Der gefeierte Blumen-Einsatz
Wetteraukreis (agl/red). »Dass es so ein Hype ist, ist der absolute Wahnsinn.« Stadtbrandinspektor Wolfgang Löffler ist lange Einsätze mit den Kameradinnen und Kameraden gewohnt. Diesmal allerdings ist die Feuerwehr Bad Nauheim beim Dauer-Telefon--Einsatz gefragt gewesen. Seit dem Morgen kämen auf der Wache Anrufe rein, alles wegen der Blumen, berichtet Löffler.
Wegen der Blumen? Ja genau, die Kameraden haben mit einer besonderen und spontanen Aktion zwei Frauen eine große Freude bereitet und deutschlandweit auf sich aufmerksam gemacht.
Als die Betreuer der Feuerwehr in Rödgen am Montagmorgen das Frühstück für die Jugendfeuerwehren vorbereiteten, hörten sie nebenbei den Anrufbeantworter ab. »Hinterlassene Nachrichten sind eher selten, doch die Nachricht, die die Kameraden abhörten, sorgte erst mal für Schmunzeln«, heißt es dazu auf der Website der Bad Nauheimer Wehr.
Eine Dame aus Berlin wollte Blumen zum Geburtstag ihrer Tochter bestellen und in Bad Nauheim ausliefern lassen. Die Kameraden riefen die Dame zurück, die davon ausgegangen war, bei einem Bad Nauheimer Blumengeschäft angerufen zu haben. Da der Geburtstag am nächsten Tag anstand, war fraglich, ob der Laden noch schnell genug reagieren konnte.
Und so zeigten sich die Kameraden als Freunde und Helfer. Was sie sonst natürlich auch sind, aber diesmal ohne Schlauch und Drehleiter, sondern mit schönen Blumen für das Geburtstagskind. Schließlich sollte die Bad Nauheimerin nicht ohne einen Strauß feiern. Die Rödgener Feuerwehrleute besorgten die Blumen und wollten das Geburtstagskind am Dienstag mit einer vierköpfigen Abordnung überraschen.
»Leider war die Dame nicht zu Hause, sodass wir die Blumen mit einer handschriftlichen Notiz versehen vor der Wohnungstür abstellten«, schreibt die Feuerwehr auf ihrer Website. Die Idee zum Blumenkauf hatte der Vorsitzende der Rödgener Feuerwehr, Max Auer. Und Max Reichhardt platzierte einen Post bei Facebook und Instagram. So kam eins zum anderen, Medien landauf, landab wurden auf die Blumen schenkenden und den Geburtstag rettenden Feuerwehrleute aus Rödgen aufmerksam und ließen das Telefon in der Wache glühen.
Wie Max Reichhardt berichtete, kommt am heutigen Mittwoch ein Fernsehteam der HR-Sendung »Maintower«, wo am Abend die Feuerwehr und die Blumen groß rauskommen. »Bild«, RTL und andere Medien machen die Rödgener ebenfalls berühmt. Löffler: »Das ist eine super Werbung für die Feuerwehr.«