Die erste Filmregisseurin
Wetteraukreis (red). Noch vor ihrer Eröffnung am 13. März bieten die »Schulkinowochen« Hessen am Weltfrauentag ein besonderes Kinoerlebnis: Am Mittwoch, 8. März, können Schulklassen und Gruppen eine Sondervorstellung mit Filmgespräch über die Filmpionierin Alice Guy-Blaché in einem von mehr als 70 hessischen Kinos erleben. Zudem kommt das Projektteam für eine Vorstellung mit mobiler Kinotechnik an die Schule:
Gruppen, die kein Kino in der Nähe haben, können sich bewerben. Im Mittelpunkt steht Alice Guy-Blaché, die erste Filmregisseurin in der Geschichte des Kinos. Zu sehen sind der Dokumentarfilm »Be Natural - Sei du selbst« über Guy-Blachés Leben und Werk sowie im Anschluss Guy-Blachés Kurzfilm »Les Resultats du Féminisme« von 1906. Die Kinovorstellungen sind für die Klassenstufen 9 bis 13 empfohlen und auf Anfrage buchbar.
Die Schulkinowochen bieten ein vielseitiges Film- und Bildungsprogramm, die Filme der 17. Ausgabe setzen sich mit aktuellen Themen wie dem Aufwachsen in der Ukraine, dem Klimawandel und der Weltraumforschung auseinander. Das Fokus-Programm ist in diesem Jahr den Filmfarben gewidmet und macht den Einsatz von Farbe als ästhetisches und erzählerisches Mittel erfahrbar. Begleitende Workshops und Gespräche sollen Raum schaffen für eine analytische wie kreative Auseinandersetzung mit den Filmthemen. Fortbildungen für Lehrkräfte liefern Ideen und Methoden für die Beschäftigung mit Film im Unterricht.
Kinovorstellungen kosten vier Euro pro Schüler; begleitende Gespräche und Workshops können kostenlos dazugebucht werden.
Alle Informationen finden sich auf www.schulkinowochen-hessen.de.