Die Jahresendabrechnung

Waldsiedlung (red). Auf Robert Griess’ »Schlachtplatte 2022 - Die Jahresendabrechnung« können sich Kabarettfans am Freitag, 27. Januar, um 20 Uhr im Gemeinschaftshaus Waldsiedlung freuen.
Ein am Humor-Standort Deutschland einzigartiges Kabarett-Projekt ist dann zu Gast: Der Kölner Kabarettist Robert Griess schart jedes Jahr aufs Neue vier Kabarett-Kollegen um sich, um als Ensemble abzurechnen mit allem, was quer und schiefläuft. Jeder der Künstler für sich ist schon ein Komik-Knaller - als Ensemble aber sind sie noch mehr als nur die Summe ihrer Einzeltalente. Gemeinsam rechnen sie ab mit all dem Wahn- und Schwachsinn um uns herum.
Live-Kabarett nach dem Motto: »Wer heilige Kühe ehrt, ist fromm. Wer heilige Kühe schlachtet, wird satt«. Serviert mit allen Zutaten, die es zu einem zünftigen Schlachtfest braucht: Vom sarkastischen Stand-up-Monolog bis zur satirischen Massenszene, vom sozialkritischen Song bis zum spaßigen Sketch wird nichts ausgelassen, um das Publikum zwei Stunden lang auf höchstem Niveau zum Rasen zu bringen.
Schlagfertiges Quartett
Robert Griess ist einer der prägenden Polit-Kabarettisten. Er organisiert seit 2006 die Schlachtplatte. Sebastian Schnoy ist Standup-Comedian aus Hamburg und Bestsellerautor. Er hat als studierter Historiker den Blick auf die großen Zusammenhänge, Jens Heinrich Claassen ist der lustigste Musik-Comedian der Republik und Kathi Wolf ist eine Kabarettistin der nächsten Generation, die kein Blatt vor den Mund nimmt und als studierte Psychologin auch noch lustige Ratschläge für alle Lebenslagen parat hält. Zusammen sind sie das Kabarettistische Quartett der deutschen Kleinkunstszene.
»Schlachtplatte 2022 - Die Jahresendabrechnung« ist eine Veranstaltung der Reihe »Kultur in Altenstadt 2023« der Gemeinde Altenstadt. Karten gibt es unter anderem unter Telefon 06047/8000-83 oder per E-Mail unter ticketverkauf@altenstadt.de.