1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Die Kunst der Gartengestaltung

Kommentare

Bleichenbach/Himbach (red). Seit mehreren Jahren bietet die Veranstaltung »Offene Gartenpforte Hessen« Gartenliebhabern die Gelegenheit, regionale Privatgärten zu besuchen und dabei interessante Einblicke in außergewöhnliche Gartengestaltungen zu bekommen.

So öffnen auch in diesem Jahr wieder am kommenden Wochenende, 10. und 11. Juni, unter anderem in Bleichenbach Martina und Peter Walter ihren Garten und freuen sich auf zahlreiche interessierte Besucher. Inspiriert von ihren Englandreisen gestalteten sie ihren Garten über mehrere Jahre unter Einbeziehung vorhandener Fachwerkgebäude und Sandsteinmauern und in mehrere Räume gegliedert. Der Garten ist am Samstag in der Zeit von 12 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Man findet ihn in Bleichenbach in der Rathausgasse 6.

In Himbach haben Thea und Werner Dörr in der Ronneburgstraße 32 das Gelände um ihre Hofreite in einen blühenden Bauerngarten verwandelt. Die alte Hofreite ist authentisch erhalten und strahlt zu jeder Jahreszeit farbenfroh mit ihrem Blumenschmuck, der teils in alte Gebrauchsgefäße, Kannen und auch alte Schuhe gepflanzt ist. Ein Garten für alle Sinne, denn überall finden sich auch Pflanzen, die durch ihren Duft betören. Hinter der Scheune finden Sie einen bunten Naturgarten mit Wildkräutern, Wildblumen und Rosen. Zur Erfrischung werden kleine Speisen, selbst gebackene Kuchen sowie warme und kalte Getränke angeboten. Besichtigungszeiten sind Samstag und Sonntag, jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr.

Weitere Informationen können Interessierte auch vorab im Internet auf der Seite www.offene-gartenpforte-hessen.de abrufen.

Auch interessant

Kommentare