1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Dolce Vita aus Limeshain

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

cwo_dolcevita_231122_4c
Geschäftsführer Timo Waurig informiert Erste Kreisbeigeordnete Stephanie Becker-Bösch und Bürgermeister Adolf Ludwig (v.l.) über die Arbeit der Firma Waurig am Standort Limeshain. © pv

Limeshain (pdw). Frische Pasta, Parmesan, Antipasti, Rotwein, Prosciutto Crudo. Beim Gedanken an italienische Feinkost bekommt man schnell Lust, ans Mittelmeer zu fahren. Doch soweit müssen Italien-Liebhaber gar nicht fahren. Auch in der Wetterau, genauer gesagt in Limeshain, kann man bei der Firma Waurig italienischen Genuss kosten. Erste Kreisbeigeordnete Stephanie Becker-Bösch und Bürgermeister Adolf Ludwig haben dem Unternehmen einen Besuch abgestattet.

Die mediterrane Diät zählt zu den gesündesten Ernährungsformen. Dabei handelt es sich nicht um Diät im herkömmlichen Sinne. Vielmehr geht es um gesunde und ausgewogene Ernährungsgewohnheiten, ohne für den Organismus schädliche Fette. Reich an Proteinen, Ballaststoffen, Omega3-Fettsäuren und Vollkornprodukten kann eine mediterrane Ernährung beispielsweise das Cholesterin im Blut senken und vor Herz-Kreislauf-Krankheiten schützen.

Gesund und hochwertig

»Eine gesunde Ernährung setzt auch ein entsprechendes Angebot an Lebensmitteln voraus. Gesunde und hochwertige Lebensmittel bilden dabei die Grundlage«, erklärt Gesundheitsdezernentin Becker-Bösch. Gleichzeitig müsse auch das Bewusstsein für Lebensmittel, das Bewusstsein für den Preis und die Herstellung gesunder und qualitativ hochwertiger Lebensmittel vorhanden sein. Doch die Bereitschaft der Verbraucher mehr für hochwertige Lebensmitteln auszugeben, hält sich in Deutschland in Grenzen. In Umfragen erklären zwar immer mehr Verbraucher, für gute und nachhaltig produzierte Lebensmittel gerne etwas mehr zu zahlen, jedoch ist dies in Zeiten hoher Inflation und damit rasant steigender Preise nicht für jedermann umsetzbar.

»Preiswerte Ware bei hochwertiger und gleichbleibender Qualität. Das ist die Überzeugung, die unserem Unternehmen seit Gründung im Jahr 1991 zugrundeliegt. Denn Lebensmittel verdienen eine hohe Wertschätzung«, sagt Geschäftsführer Timo Waurig. Seit 2007 ist das Unternehmen in der Wetterau für italienische Feinkost ansässig. Die Firma Waurig liefert nach ganz Hessen und in Teile der angrenzenden Bundesländer Bayern und Thüringen aus.

»Als unsere Firma 2007 auf der Suche nach einem geeigneten Standort für ihr Logistikzentrum war, wurde schnell klar, dass wir die Wetterau nicht verlassen wollten. Deshalb ist es schön, dass wir hier in Limeshain neben unserem Logistikzentrum auch einen Feinkostladen mit unseren Produkten und einem Fachmarkt für Feinkost mit einer Koch-Akademie verwirklichen konnten«, erzählt Timo Waurig. »Hier treffen Produzenten, Gastronomen und Endverbraucher aufeinander, um sich auszutauschen.«

Aus eigener Hand aufgebaut

Das Unternehmen ist ein Familienunternehmen. »Mein Vater Reinhard Waurig hat alles aus eigener Hand aufgebaut. Sowohl das Unternehmen hier, als auch das notwendige Netzwerk in Italien«, sagt Waurig. Mit dem Import italienischer Feinkostlebensmittel belieferte der Einzelhandelskaufmann Reinhard Waurig zunächst Großhändler im Raum Bad Nauheim, Friedberg und Butzbach. Aufgrund der hohen Nachfrage baute man den alten Bauernhof und den anliegenden Heuboden in ein Kühlhaus für die Ware um. Heute zählt das Unternehmen über 1000 Anlieferer. Aber auch der Service am Kunden steht mittlerweile im Zentrum des Unternehmens.

Auch Stephanie Becker-Bösch zeigt sich begeistert beim Besuch: »Ich werbe dafür, dass wir mehr Wert legen auf eine gesunde und ungekünstelte, saisonal und regional ausgerichtete Küche aus qualitativ hochwertigen, vollwertigen und naturbelassenen Zutaten, auch und vor allem in der Gastronomie. Daher freut es mich sehr, wenn große Unternehmen in der Wetterau wie beispielsweise die Firma Waurig Aspekte wie Gesundheit, aber auch nachhaltige und soziale Verantwortung als Pflichtthemen für sich ansehen und somit auch die Wetterau als Standort für hochwertige Lebensmittel gestärkt wird.«

Auch interessant

Kommentare