Barrierefreier Zugang zur Kirche

Echzell (pm). »Die Erneuerung des Eingangsbereichs der Kirche haben wir zum Anlass genommen, ihn barrierefrei zu gestalten. Bevor es zu schlimmen Stürzen kommt, musste diese Gefahrenstelle beseitigt werden«, erklärt Bürgermeister Wilfried Mogk in einer Pressemitteilung.
Einige Platten im Eingangsbereich der evangelischen Kirche Echzell waren mit der Zeit gebrochen und wurden zu einer Stolperstelle für die Besucherinnen und Besucher. Im Zuge dieser Erneuerung wurde der Eingangsbereich der evangelischen Kirche nun barrierefrei gestaltet.
»Meist parken die Besucherinnen und Besucher auf der Rückseite der Kirche und mussten bisher eine Kante und gebrochene Stellen an der Schwelle überqueren«, berichtet Kirchenvorstandsvorsitzende Anja Leukel. »Eine gefährliche Stolperkante für die Besucherinnen und Besucher der Kirche, zumal manche von ihnen altersbedingt auf eine Gehhilfe angewiesen sind.«
Auflage der Denkmalpflege
Die Kosten der Wiederherstellung durch die Firma Kale Bau teilen sich die evangelische Kirchengemeinde und die Gemeinde. Auflage der Denkmalpflege des Wetteraukreises war, die gleichen Platten wieder zu nutzen. Denn die Fläche rund um die Kirche hat eine wichtige historische Bedeutung durch die Originalfundamente eines Römerbades unter der Kirche aus dem Ende des ersten Jahrhunderts. Diese ist an den Umrissen des Schwitzbades durch Pflastersteine zu erkennen.