1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Echzell

Ökologisch in die Zukunft

Kommentare

Echzell (pm). Ökologisches Saatgut und Jungpflanzen haben kürzlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher nach Bingenheim zur Saatgut AG gelockt.

Viele von ihnen besuchten den Tag der offenen Tür, um bei einer der Führungen dem Weg des Saatguts durch den Betrieb zu folgen. Dabei sei für die meisten überraschend gewesen, welcher Aufwand für die Bereitstellung von Saatgut notwendig ist, teilt das Unternehmen mit. Großen Zuspruch erfuhren auch die Kurzvorträge rund um die Bingenheimer Saatgut AG und ihre Aufgaben im Netzwerk aus Vermehrung und Züchtung.

Dass hier auch an Lösungen für eine ökologische und klimaverträgliche Ernährung gearbeitet wird, wurde am Beispiel des Projekts Winterblumenkohl deutlich. Der Fachbereich Züchtung stellte am Versuchsfeld vor, wie die Verbesserung verfügbarer samenfester Sorten für die Freilandüberwinterung und Frühjahrsernte von Blumenkohl auch in Deutschland gelingen soll. Mit Winterblumenkohl könne bereits früh im Jahr frisches Biogemüse bereitgestellt werden, das ohne Heizenergie für Anzucht und Wachstum und ohne weite Transportwege auskomme und zudem das Winterwasser nutzen könne.

Ganz praktisch ging es am Pikierstand zu, an dem kleine Pflänzchen zum Mitnehmen in Töpfe pikiert werden konnten. Weitere Mitmach-, Info-, Verkaufs- und Verpflegungsstände bildeten das Rahmenprogramm und sorgten für ein lebendiges Treiben auf dem Betriebsgelände. Viele Hobbygärtner nutzten die Möglichkeit, vorgezogene Jungpflanzen nebenan bei der Lebensgemeinschaft Bingenheim zu kaufen, die ebenfalls ihren Tag der offenen Tür feierte.

Auch interessant

Kommentare