Spikeball und Leckereien

Echzell (pm). Jede Menge Begegnungen und ein internationales Buffet - das hat es jetzt beim Begegnungsfest der Flüchtlingshilfe Echzell gegeben. Die Feier war in Kooperation mit der Jugendpflege 4.0 und mit Unterstützung durch die Gemeinde durchgeführt worden. Unterstützung gab es auch durch Mittel aus dem Förderprogramm »Sport integriert Hessen«, wie das Organisationsteam um Sportcoach Jonas Stoll berichtet.
Nach der erfolgreichen Bubble-Soccer-Veranstaltung im Vorjahr wurden diesmal auf dem Echzeller Sportplatz ein Spikeball-Turnier und »Spiele ohne Grenzen« angeboten.
Das Orga-Team zählte rund 150 Gäste, unter ihnen viele geflüchtete Menschen, die zum Teil schon seit 2015 in Echzell leben. Während die vielen jüngeren Kinder sich unter anderem am Sackhüpfen, am Bungee-Run und an der Rollrutsche erfreuten, wurde für die älteren Teilnehmer ein Spikeball-Turnier veranstaltet.
Bei diesem Trendsport stehen zwei Teams à zwei Spieler im Kreis um ein kleines Trampolin. Ziel des Spiels ist es, einen kleinen Ball so auf das Netz zu schmettern, dass die Gegner ihn nicht zurückspielen können und er den Boden berührt.
Ein großes internationales Buffet mit warmen und kalten Speisen aus Afghanistan, Syrien und Eritrea rundete das Angebot ab. Die Flüchtlingshilfe Echzell bedankte sich bei Michael Meige vom Rewe-Markt Echzell sowie allen weiteren Unterstützern und Helfern.
Die Flüchtlingshilfe Echzell besteht seit 2015 und kann für ihre Arbeit und Aufgaben auf viele ehrenamtliche Helfer und Helferinnen setzen. Wer Interesse hat, in der Flüchtlingshilfe aktiv zu werden, kann sich an die Gemeinde wenden.