1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Echzell

»Verantwortung übernehmen«

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

dab_repp_160323_4c_2
Rouven Kötter (r.) ist zu Gast bei Alexander Repp. © pv

Echzell (pm). »Echte Werte schafft man nicht von Quartal zu Quartal, sondern von Generation zu Generation. Die Firma Repp Metallbau und Schlosserei lebt diese Philosophie und übernimmt dabei als Ausbilder und verlässlicher Handwerksbetrieb Verantwortung«, sagte Landratskandidat Rouven Kötter (SPD) bei einem Firmenbesuch in Echzell.

Geschäftsführer und Inhaber Alexander Repp ist als Vize-Kreishandwerkmeister und Landesinnungsmeister Metall über sein eigenes Unternehmen hinaus stark engagiert. »Vernetzung und Austausch sind wichtig, um für die Interessen des Handwerks zu werben. Wir brauchen Rahmenbedingungen, die uns Raum zur Entwicklung geben und uns nicht durch überbordende Bürokratie Steine in den Weg legen«, sagte Repp. Als Beispiel nannte er die umfangreichen Formulare, die bei jeder Ausschreibung seitens der öffentlichen Hand auszufüllen sind. Hier sei eine Vereinfachung dringend nötig.

Kötter sagte, er kenne das Unternehmen noch sehr gut aus seiner Zeit als Wölfersheimer Bürgermeister: »Wenn ein Auftrag an die Firma Repp ging, konnte man sich absolut darauf verlassen, dass die Arbeiten im Zeit- und Kostenrahmen solide und verlässlich ausgeführt wurden.« Umgekehrt müssten sich die heimischen Betriebe darauf verlassen können, pragmatisch von den politisch Verantwortlichen unterstützt zu werden.

»Als Handwerker schaffen wir bestandsfeste Werte zum Nutzen unserer Kunden«, sagte Repp. »Unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gute Arbeitsbedingungen zu bieten, ist uns ein wichtiges Anliegen. Nicht zuletzt weil wir wissen, dass gute Arbeitsbedingungen Motivation, Ideen und Einsatzbereitschaft fördern.«

Kötter sagte: Ausbildungsbetriebe wie Firma Repp seien wichtig, um jungen Menschen wohnortnah eine berufliche Perspektive zu bieten.

Auch interessant

Kommentare