1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Echzell

Wanderfreunde am Main

Kommentare

dab_echzell_neu_280723_4c
Die Wanderfreunde vor der Schiffsanlegestelle. © pv

Echzell (pm). Ziele des Ausflugs der Volkssportgemeinschaft (VSG) Echzell sind diesmal Wertheim und Miltenberg gewesen. An einem Samstagmorgen starteten 46 Wanderfreunde mit dem Bus in Richtung Mainspessart. In der nördlichsten Stadt von Baden-Württemberg, Wertheim mit 23 000 Einwohnern, erwarteten die Gruppe zwei Stadtführer, die über das ehemalige Judenviertel (mit Synagoge und Mikwe) informierten und weiteres Interessantes über die Vergangenheit und Gegenwart Wertheims (mit florierender Glasindustrie) erzählten.

Da Wertheim von Kriegsbomben verschont geblieben war, konnten die Wetterauer einen schmucken, altertümlichen Marktplatz mit gut erhaltenen Fachwerkbauten und Häusern bewundern. Zuletzt führte der Weg zur Stiftskirche und Marienkapelle (früher Lateinschule) mit herrlichem Blick auf das Wahrzeichen der Stadt: die imposante Burgruine.

Danach führte der Weg weiter nach Miltenberg, die »Perle des Spessarts«, wo es im Restaurant Mildenburg ein leckeres Essen gab. Am Nachmittag stand eine eineinhalbstündige Schiffahrt auf dem Main nach Freudenberg und zurück an. Währenddessen gab es ausreichend Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen mit den anderen Teilnehmern zu plauschen. Danach konnten die Ausflügler Miltenberg mit dem ältesten Gasthaus Deutschlands, Zum Riesen, auf eigene Faust erkunden oder ein Eis genießen.

Nach der Rückkehr am frühen Abend galt der Dank des Vorsitzenden Reinhold Reller dem Busfahrer, der Firma Pfannmüller und Gerlinde Schenk für die gemeinsame Planung der Tour sowie den Teilnehmern, die diesen Ausflug wohl noch lange im Gedächtnis behalten dürften. Reller erinnerte auch an die am 17. September stattfindende interne Wanderung durch das »Bingenheimer Ried«.

Auch interessant

Kommentare