1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Echzell

»Zwei wichtige Wahlen«

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

dab_spd_140323_4c_1
Ehrungen bei der Echzeller SPD (v. l.): Sebastian Möller, Simone Geist, Anne Thomas und Gerold Reuhl © pv

Echzell (pm). Bei der Jahreshauptversammlung der SPD Echzell hat der Vorsitzende Gerold Reuhl die stabile Mitgliederzahl hervorgehoben. Außerdem wurde Simone Geist geehrt, die seit zehn Jahren SPD-Mitglied ist.

Wie Reuhl weiter mitteilt, seien zur Hauptversammlung zahlreiche Mitglieder und Gäste erschienen, u. a. der Ehrengemeindevertretervorsitzende Gerhard Lindenthal. Ein besonderer Willkommengruß galt der Landtagskandidatin Anne Thomas. Man gedachte der seit der vorigen Mitgliederversammlung verstorbenen Mitglieder Otto Waas, Theresia Sparenberg und Volker Kröll.

Beim Jahresrückblick erinnerte man sich an das traditionelle Sommerfest an »Rentners Ruh«. Auch besuchte man Veranstaltungen der Ortsvereine. Wie Reuhl betonte, sei die Unterstützung der Echzeller Vereine ein wesentliches Anliegen seiner Partei.

Der Vize-Vorsitzende Sebastian Möller zählte aktuelle Themen auf, um die sich die Mitglieder der SPD gekümmert hätten. Bestes Beispiel sei der Antrag zur Verbesserung der Parksituation an den Durchgangsstraßen. Danach hob er die Bedeutung der beiden Wahlen im Oktober hervor. Bei der Landtagswahl solle unbedingt ein Regierungswechsel erfolgen, denn über 20 Jahre schwarz-grüne Landespolitik habe u. a. dazu geführt, dass die Gemeinden unterfinanziert seien. Außerdem solle der Wetteraukreis mit einem neuen Landrat »vernünftig aufgestellt und geführt« werden.

Danach unterstrich die Fraktionsvorsitzende Simone Geist, wie gut die neue Fraktion zusammenarbeite. Die Mitglieder brächten sich intensiv ein, und so entstehe ein Miteinander, in dem zahlreiche Ideen entwickelt würden. Auf der Agenda stünden Themen wie die Pflege des heimischen Walde und die Unterhaltung der gemeindeeigenen Liegenschaften. Endlich gebe es auch einen Fortschritt beim Neubau des Feuerwehrhauses in Bingenheim. Man hoffe sehr, dass die Planung nun rasch umgesetzt werden könne.

Die Landtagskandidatin Anne Thomas führte aus, welche Aktionen sie in der nahen Zukunft plane und wie ihr Wahlkampf aussehen solle. Im Anschluss wurden die neuen Delegierten zu den Parteitagen gewählt. Mit einem Ausblick auf die bevorstehenden Termine des Ortsvereins wurde der offizielle Teil der Versammlung beendet.

Auch interessant

Kommentare