Einmal ohne Bus und Elterntaxi

Stockheim (red). Kürzlich fand an der Stockheimer Keltenbergschule erneut der etablierte Walk-to-School-Day (Zur-Schule-gehen-Tag, Anm. d.Red.) statt. An diesem Tag trafen sich die Kinder aus Glauberg, Effolderbach und Bleichenbach morgens in ihren Ortsteilen, um von dort aus zur Schule zu laufen. Busse und Elterntaxis sollten bewusst ungenutzt bleiben.
Auch die Stockheimer Kinder trafen sich, wie jedes Jahr, an drei verschiedenen Sammelpunkten im Ort, um ebenfalls in Gruppen gemeinsam zur Schule zu gehen. Damit dieser Tag geordnet über die Bühne gehen konnte, hatten Eltern und Schule einige Vorbereitungen getroffen. Einen Tag vorher durften die Schülerinnen und Schüler ihre Schulranzen in der Schule lassen, und zur Freude aller gab es dann auch keine Hausaufgaben. Viele Eltern machten sich dann mit ihren Kindern auf den Weg zur Schule. In einer großen Gruppe mit Kinderwagen, Hund und Joggern merkten die Kinder gar nicht, wie sie Meter um Meter zurücklegten und hatten viel Spaß beim gemeinsamen Laufen. Die erste Schulstunde entfiel und wurde als Walk-to-School-Stunde genutzt.
So kamen die einzelnen Laufgruppen fast zeitgleich aus allen Richtungen pünktlich zu Schulbeginn an der Schule an. Im Unterricht hatten sie dann noch allerlei von ihren Erlebnissen auf diesem besonderen Schulweg zu berichten. Abgerundet wurden diese Erlebnisse noch mit dem Obst- und Gemüsetag, der an der Keltenbergschule jeden letzten Donnerstag im Monat stattfindet. Fleißige Eltern schnippeln für alle Klassen jeweils eine große Obst- und Gemüsebox mit leckerem Inhalt.