Einzug für Jahresende geplant

Ober-Schmitten (red). Die Arbeiten am Erweiterungsbau der Josef-Moufang-Schule in Ober-Schmitten gehen voran. Die Rohbauarbeiten sind abgeschlossen, die Fenster sind eingebaut, auch die Fassade und das Dach sind beinahe fertig. Im Zuge des Ausbaus der Ganztagsbetreuung entsteht ein zweigeschossiger Neubau, für den der Wetteraukreis als Schulträger rund 6,3 Millionen Euro ausgibt.
Landrat Jan Weckler (CDU) machte sich jetzt mit Schulleiterin Katja Bender, Alexander Hiemer (Fachdienstleiter Hochbau) und Projektleiterin Antonia Koch ein Bild vom Fortschritt. »Mit dem Erweiterungsbau werden wir die Raumsituation deutlich verbessern. In Anbetracht der stabilen Schülerzahlen ist es uns wichtig, dass die Josef-Moufang-Schule für die Zukunft gerüstet ist«, sagte Weckler.
Der Neubau und das unterkellerte Bestandsgebäude werden im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss miteinander verbunden. Im Erdgeschoss können die 103 Schüler künftig in einer Mensa zu Mittag essen. Hinzukommen ein Lehrerzimmer, ein Lager- sowie ein Putzraum und Sanitäranlagen. Vor der Mensa entstehen Grünflächen und eine Terrasse. Im Obergeschoss entstehen zwei Gruppenräume, ein Raum für Kunst und Musik, eine Bücherei mit IT-Lager und ein Differenzierungsraum, den die Schule für verschiedene Zwecke nutzen kann.
Das zweite Obergeschoss ist als Staffelgeschoss konzipiert: Dort finden Technikräume für Lüftung, Heizung und Elektronik Platz. Eine Aufzugsanlage sorgt dafür, dass der Neubau barrierefrei erreicht werden kann. Im Zuge des Programms »Digitalpakt Schule« werden alle Klassenräume mit modernster Technik ausgestattet.
In den kommenden drei Monaten sollen die Trockenbau-, Estrich- und Innenputzarbeiten abgeschlossen sein und die Fliesenlieger, Tischler, Maler und Bodenleger mit ihren Arbeiten beginnen. Ziel ist, dass die Schulgemeinde ihren Neubau Ende dieses Jahres beziehen kann.