Elegante Lässigkeit mit Augenzwinkern

Stockheim (red). Nach ihrem Auftritt im vergangenen Jahr im Sommergarten spielt die Frankfurter Band »Soundwichmaker« am kommenden Freitag, 3. März, ein ganzes Konzert in der Kulturhalle Stockheim. Los geht es um 20.15 Uhr, Einlass ist ab 19.45 Uhr.
Die Herzen der Zuschauer berühren und einen lebendigen Augenblick schaffen, dem hat sich das Ensemble verschrieben. Die Band beherrscht es, elegante Lässigkeit mit musikalischer Leidenschaft zu verbinden. Eine akustische Gitarre, ein Bass und ein Cajon - mehr brauchen »Soundwichmaker« nicht für ihren Sound.
Leichtfüßiger Bossa Nova, mitreißender Latin, entspannter Soul, cooler Jazz, erdiger Blues oder groovige Pop- und Dance-Classics - immer ist ein Augenzwinkern dabei. In teils eigenen Interpretationen bekannter Songs sowie eigenen Kompositionen führt das Ensemble sein Publikum durch Gefühlswelten der Freude, Melancholie und Gelassenheit.
Alexandra Kolbe oder Claudia Lemperle bestechen dabei mit ihren sinnlich-samtigen Stimmen voller Soul. Ihr markantes Gegenüber, Daniel Tochtermann (Gitarre und Gesang), improvisiert einfühlsam. Die beiden spielen sich die Bälle zu und verstehen es, das Publikum zu begeistern. Andy Simon (Cajon) legt mit Dennis Bergmann (Bass und Gesang) das groovende Fundament. Seit 2019 begleitet Chris W. Martin an der Geige die Band und bereichert mit seiner virtuosen Spielweise und dem charakteristischen Klang seines Instruments den emotionalen Sound von »Soundwichmaker«.
Der Eintritt kostet im Vorverkauf 15 beziehungsweise 17 Euro, an der Abendkasse wird ein Aufschlag in Höhe von zwei Euro fällig. Eine Voranmeldung auf www.kulturhalle-stockheim.de ist möglich, es liegen aber auch noch Restkarten an der Abendkasse bereit.
Der Kreis-Anzeiger verlost 2x2 Karten für das Konzert in der Kulturhalle. Wer die »Soundwichmaker« mit einer Begleitperson gratis genießen möchte, schickt eine E-Mail mit dem Betreff »Soundwichmaker« sowie dem Namen und einer Telefonnummer an die Adresse redaktion@kreis-anzeiger.de. Einsendeschluss ist der heutige Donnerstag, 2. März, um 12 Uhr.