Endlich Tempo 30 auf Düdelsheimer Hauptstraße: Enorme Entlastung für Anwohner

Nach Abschluss der Erneuerung der B 521 in Düdelsheim darf auf dem Abschnitt, der bisher nur in den Nachtstunden von 22 bis 6 Uhr beschränkt war, ganztägig nur noch Tempo 30 gefahren werden.
Düdelsheim (red). Seit Jahren hatten sich der Düdelsheimer Ortsbeirat und die CDU-Vertreter in der Stadtverordnetenversammlung immer wieder für eine ganztägige Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Hauptstraße eingesetzt. Was bisher nicht möglich schien, ist nun genehmigt worden. Nach Abschluss der Erneuerung der B 521 darf auf dem Abschnitt, der bisher nur in den Nachtstunden von 22 bis 6 Uhr beschränkt war, ganztägig nur noch Tempo 30 gefahren werden.
»Ich freue mich, dass unsere Bemühungen, eine Entlastung für die Anwohner zu erreichen, jetzt endlich Erfolg hat«, betont die stellvertretende Ortsvorsteherin Kerstin Gohlke (CDU) in einer Pressemitteilung. Immer wieder hatte sich ihre Fraktion dafür eingesetzt, dass Lärm und Erschütterungen durch zirka 15 000 Fahrzeuge pro Tag - darunter ein erheblicher Anteil an Schwerlastverkehr - verringert werden. Eine Erneuerung der Oberfläche und schallgedämpfte Schachtdeckel hatten jedoch immer nur eine vorübergehende Wirkung gezeigt.
Bislang nur in den Nachtstunden
Einen Teilerfolg erzielte der Ortsbeirat unter Ortsvorsteher Robert Preußer, als vor vier Jahren die Geschwindigkeit in der Hauptstraße wenigstens in den Nachtstunden auf 30 km/h beschränkt wurde. Preußer erinnert daran, dass er sich gemeinsam mit dem Düdelsheimer Ortsbeirat schon damals für eine ganztägige Beschränkung ausgesprochen hatte. »Leider war dies nach den damaligen Messergebnissen und der Rechtslage nicht umzusetzen«, bedauert er.
Umso mehr freuen sich die Mitglieder des Ortsbeirats, dass die schon seit langem geforderte Geschwindigkeitsbeschränkung jetzt von der Verkehrsbehörde des Kreises angeordnet wurde. Ausdrücklich erklärt der Kreis in dieser Anordnung, dass die Beschränkung notwendig sei, um die Lärmbelastung für die Anwohner zu verringern.
»Ich freue mich, dass die gemeinsamen Bemühungen des Ortsbeirates und meines Vorgängers Robert Preußer jetzt schließlich doch zu einem Erfolg geführt haben«, stellt Ortsvorsteher Ramon Franke fest. »Nachdem die Anwohner nun durch die Baustelle vor ihrer Haustür zusätzliche Belastungen zu ertragen hatten, können sie endlich aufatmen, dass, wenn am 22. Dezember nach der geplanten Fertigstellung die B 521 wieder freigegeben wird, sie durch weniger Lärm und Erschütterungen eine deutlich verbesserte Wohnqualität bekommen.«