Energiewende: Ausschüsse tagen gemeinsam
Büdingen (leo). Der Ausschuss für Bauangelegenheiten, Umwelt- und Hochwasserschutz sowie der Haupt- und Finanzausschuss laden zu einer gemeinsamen Sitzung ein. Die Gremien tagen am kommenden Mittwoch, 19. Juli, ab 19 Uhr im kleinen Saal der Willi-Zinnkann-Halle (Eberhard-Bauner-Allee 18).
Der Abend steht ganz im Zeichen des Klimawandels sowie der Energiewende. Es geht um die kommunale Wärmeplanung, um die künftige Ausrichtung der Büdinger Stadtwerke und um die Energieversorgung der Stadt (Anträge der SPD-Fraktion). Gemeinsam forcieren FWG, SPD und Grüne 2.0 die Gründung einer Energiegenossenschaft. Weitere Themen sind Solaranlagen an beziehungsweise auf Kulturdenkmälern und Freiflächen-Photovoltaikanlagen (Anträge der FWG). Die Ausschüsse befassen sich zudem mit der Ausstattung der städtischen Kindergärten mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge (Antrag von CDU und Bündnis 90/Die Grünen) und mit einer Initiative des Ortsbeirates Eckartshausen, der E-Ladesäulen am Dorfgemeinschaftshaus sowie am Kindergarten fordert.