Engagiert für attraktiven Lernort

Ortenberg (red). Der Förderkreis der Gesamtschule Konradsdorf hat eine neue Vorsitzende. Die Schulgemeinde freut sich, Sandra Konrad in diesem Amt begrüßen zu dürfen. Sie erhielt das Votum der Mitglieder, nachdem der langjährige Vorsitzende Jens Kraft nicht mehr für eine weitere Amtszeit als Vorsitzender zur Verfügung stand.
Sandra Konrad kann bereits auf einen beträchtlichen Erfahrungsschatz zurückgreifen, denn sie ist seit sechs Jahren als Beisitzerin Mitglied im Vorstand des Förderkreises. Nach dem Rückzug Krafts stellte sie sich dieser Aufgabe. Jens Kraft bleibt dem Vorstand des Förderkreises aber erfreulicherweise erhalten, da er im neuen Vorstand nun als Beisitzer tätig ist. Die Gesamtschule Konradsdorf dankt ihm für sein großes Engagement und seine sehr erfolgreiche Arbeit in den vergangenen Jahren, wie es vonseiten der Schulleitung heißt.
Einstimmige Ergebnisse
Den zweiten Vorsitz übernimmt weiter Detlef Pantring, die Aufgabe des Rechners bleibt bei Ingo Frömel. Neue Schriftführerin ist Sabrina Fischer-Reutzel. Darüber hinaus bestätigte man die bisherigen Beisitzerinnen und Beisitzer Lena Jüngling, Andreas Nicht, Tobias Stolte und Guido Wolf. Ein weiterer neuer Beisitzer neben Jens Kraft ist Andreas Konrad. Der gesamte Vorstand erhielt das einstimmige Vertrauen der anwesenden Mitglieder. Mit diesem Vorstand und der neuen Vorsitzenden ist also gesichert, dass man sowohl altbewährte Projekte und Aktionen weiterführt als auch neue anstößt und auf den Weg bringen kann.
Die Hauptmotivation, diese neue Aufgabe anzugehen, liegt für Sandra Konrad darin, eine gute Lernatmosphäre zu unterstützen und den Lernort Schule für die gesamte Schulgemeinde attraktiv zu gestalten. Reizvoll sind für sie auch die damit verbundenen vielfältigen Tätigkeiten und Aktivitäten, sei es das Gewinnen von Sponsoren, die Kommunikation mit unterschiedlichen Gremien und Institutionen und vieles mehr.
Der Förderkreis unterstützt das Schulleben auf ganz unterschiedlichen Ebenen. Im Rahmen der jüngsten Sitzung übergaben die Mitglieder zum Beispiel die 2022 vom Förderkreis angeschafften Gegenstände ins Eigentum der Schule. Dazu zählen unter anderem Floorball-Sets, Fußbälle und Fahrradständer. Neben der Anschaffung von Ausstattung unterstützte der Förderkreis aber auch wichtige Projekte, wie die Aktion »Voll motiviert« mit Comedian Osman Citir im Rahmen von »Demokratie leben«. So wurde die Liste der Aktionen und Anschaffungen der vergangenen Jahre lang: Cluster-Möbel, Mikroskope, Kärcher-Aktionen oder das Einbinden der Bücher, um nur einige wenige Beispiele zu nennen.
Und auch für die Zukunft gehen dem Förderkreis und Sandra Konrad die Ideen nicht aus: Die Aula soll eine neue Beschallungs- und Lichtanlage bekommen, die Ausstattung für ein weiteres »Grünes Klassenzimmer« steht an und es gibt Anregungen für eine Fahrrad- sowie eine Tischtennis-AG. All das erfolgt mit dem Ziel, die Stärken der Schule auszubauen, für die Schülerinnen und Schüler den Spaß am Lernen zu erhöhen und die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln. Dazu braucht es aber auch eine große und breite Basis. Zwar ist der Förderkreis mittlerweile auf 400 Mitglieder angewachsen, aber da besteht natürlich noch »Luft nach oben«. Und so bleibt zu hoffen, dass sich noch viele Mitglieder der Schulgemeinde dazu entschließen, die Arbeit des Vorstands zu unterstützen.