1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Engagierte Segensbringer

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

cwo_sternsinger_130123_4c
»20*C+M+B+23«, den traditionellen Neujahrssegen, bringen die Sternsinger in die Häuser und bitten um Spenden. © pv

Altenstadt (red). »Kinder stärken, Kinder schützen - in Indonesien und weltweit«! Unter diesem Motto stand die Sternsingeraktion der katholischen Pfarrei Sankt Andreas Altenstadt. Im Vorfeld legte das Pfarrteam königliche Gewänder, Umhänge und Kronen in verschiedenen Größen, Sammeldosen, Kreideschachteln und große Holzsterne für die Sternträger bereit.

Mehr als 600 Briefumschläge mit der Segenspost bereitete man vor.

In der Begegnungsstätte herrschte reichlich Trubel, als sich zwischen den Jahren etwa 35 Kinder und 15 Jugendliche und Erwachsene trafen, um Lieder und Texte zu üben, Gewänder anzuprobieren und auszuwählen. In einem Film mit »Willi Weitzel« erfuhren sie, unter welch ärmlichen Bedingungen Kinder in Indonesien leben und wie man sie unterstützen kann. In der ersten Januarwoche ging es dann los und die Hoheiten machten sich auf den Weg in die 15 Orte, die zur Pfarrei zählen, um den Segen »20*C+M+B+23« zu bringen, an Türen zu schreiben und um Spenden für Kinder in Not zu bitten. Auch Seniorenheime und Wohngruppen sowie den Seniorengottesdienst besuchten sie. Das Beste war, dass Begegnung und Kontakte wieder möglich waren, sich Türen öffneten, die Gesichter erhellten, und zwar auf beiden Seiten. Einige Leute, die die Sternsinger auf der Straße trafen, luden spontan ein, auch bei ihnen zu singen.

Es kam viel Dankbarkeit zurück, spontane Gastfreundschaft, bewegende Momente bei Menschen, die Schweres erlebt haben und durch den Besuch der Kinder einen Lichtblick sehen. Die Kinder bekamen großes Lob und wurden in ihrer großen Mission für Recht und Frieden belohnt, den Segen der Heiligen Nacht von Tür zu Tür zu tragen. Die Sammeldosen füllten sich reichlich, der Spendenerlös wird demnächst im neuen Pfarrbrief und auf der Internetseite der Gemeinde veröffentlicht. Die Kinder bekamen aber auch reichlich Süßigkeiten als Geschenk.

Den Abschluss der Woche bildete am vergangenen Sonntag ein Gottesdienst mit allen Beteiligten, bei dem Pfarrer Stein allen eine Urkunde überreichte. Danach gab es als Dankeschön ein leckeres indonesisches Gericht. Nähere Infos: www.sternsinger 2023.de

Auch interessant

Kommentare