»Engagierte und verdiente Genossin«

Echzell (red). Auf ein ereignisreiches Jahr blickten Echzells Sozialdemokraten im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung zurück. Auch galt es eine verdiente Genossin zu ehren.
Vorsitzender Gerold Reuhl eröffnete die Jahreshauptversammlung und begrüßte die zahlreich erschienen Mitglieder und Gäste, unter anderem den Ehren-Gemeindevertretungsvorsitzenden Gerhard Lindenthal und die Landtagskandidatin Anne Thomas.
Wie Reuhl berichtete, kann sich die SPD Echzell über eine stabile Mitgliederzahl freuen. Er blickte auch auf das traditionelle Sommerfest an »Rentners Ruh« zurück. Bei bestem Wetter pflegten Mitglieder und Gäste hier die Geselligkeit und das Miteinander. Darüber hinaus besuchen Vertreterinnen und Vertreter des Ortsvereins auch die Veranstaltungen der Ortsvereine. Gerold Reuhl betonte in diesem Zusammenhang, dass die Unterstützung der Echzeller Vereine ein wesentliches Anliegen der Partei ist und bleibe.
Einschwören auf Wahlen im Herbst
Der zweite Vorsitzende Sebastian Möller überschrieb seine anschließenden Ausführungen mit dem Satz: »Die SPD kümmert sich.« Er unterstrich diese These mit aktuellen Beispielen, bei denen sich die Mitglieder der Echzeller Sozialdemokraten »gekümmert haben«. Als wichtigstes Beispiel nannte Möller in diesem Zusammenhang den in die Gemeindevertretung eingebrachten Antrag zur Verbesserung der Parksituation an den Durchgangsstraßen Echzells. Der zweite Vorsitzende merkte zudem noch an, wie wichtig die beiden Wahlen im Oktober dieses Jahres sein werden. Bei der bevorstehenden Landtagswahl will man unbedingt einen Regierungswechsel erreichen, denn mehr als 20 Jahre schwarz-grüne Landespolitik hätten unter anderem dazu geführt, dass die Gemeinden unterfinanziert seien. Und auch der Wetteraukreis sollte endlich wieder mit einem neuen Landrat vernünftig aufgestellt und geführt werden, gab sich Möller überzeugt.
Kassierer Hans-Hermann Stete konnte im Anschluss in seinem Bericht von einem soliden Kassenbestand berichten. Dies bestätigten die Revisoren, was zur einstimmigen Entlastung des Vorstands führte.
In ihrem Beitrag berichtete Fraktionschefin Simone Geist von der guten Arbeit der neuen Fraktion. Die Fraktionsmitglieder brächten sich intensiv ein, und so entstehe ein Miteinander, in dem sich zahlreiche Ideen entwickeln lassen. Themen wie die Pflege des heimischen Waldes stünden immer wieder auf der Agenda der Fraktion, genauso wie der Unterhalt der gemeindeeigenen Liegenschaften. Endlich, so Simone Geist, könne man von einem Fortschritt zum Neubau des Feuerwehrhauses in Bingenheim berichten. Man hoffe sehr, dass nach der langen Verzögerungstaktik des ehemaligen Pächters des Geländes eine rasche Umsetzung der Planung erfolgen wird.
Danach führte Landtagskandidatin Anne Thomas aus, welche Aktionen sie in der nahen Zukunft plant und wie ihr Wahlkampf aussehen soll. Und im Anschluss wählte die Versammlung die neuen Delegierten zu den Parteitagen, bevor noch eine Ehrung anstand. Mit Simone Geist konnten Gerold Reuhl und Sebastian Möller an diesem Abend eine aktive und verdiente Genossin für ihre zehnjährige Mitgliedschaft ehren. Die beiden Vorsitzenden würdigten ihre Arbeit in und für die SPD, und aus den Händen von Anne Thomas erhielt Simone Geist schließlich Urkunde und Präsent.
Mit einem Ausblick auf die bevorstehenden Termine des Ortsvereins endete schließlich der offizielle Teil der Versammlung.