Enttäuschung bei den Bregge Babblern
Bleichenbach (red). Die Theatergruppe »Bleichebacher Bregge Babbler« ist enttäuscht, dass sie dieses Jahr erneut nicht auf der Bühne im Dorfzentrum Bleichenbach ihr schon geprobtes Stück aufführen kann. Im Januar 2021 überflutete das Hochwasser in der Region den Bleichenbacher Kindergarten. Dieser zog vorübergehend ins Dorfzentrum, bis die eigenen Räume wieder instandgesetzt sind.
Dies ist aber bis heute nicht gelungen und aus vorübergehend wurden mittlerweile mehr als zwei Jahre.
Während andernorts in der Region Schäden schon lange behoben und Gebäude wieder voll intakt seien, gleiche die Sanierung des Kindergartens in Bleichenbach dem Bau des Berliner Flughafens, kritisiert der Verein. Lieferschwierigkeiten seien noch zu verstehen, aber Versäumnisse und personelle Veränderungen mit dramatischen Folgen aufseiten der Stadt Ortenberg stießen bei Bürgern, Vereinen und Organisationen im Ort auf immer mehr Unverständnis, heißt es weiter. Man habe versäumt, sich regelmäßig über den aktuellen Stand der Dinge vor Ort ein Bild zu machen, denn nur so ließen sich die ständigen Verschiebungen und neue Probleme erklären. Am meisten ärgert man sich darüber, dass bisher keine öffentliche Stellungnahme der Verantwortlichen zu den Gründen der Verzögerungen erfolgt ist, erklären die Bregge Babbler. Ein offenes und ausführliches Statement hätte eine negative Beurteilung der Situation im Kindergarten verhindern können und eine wahrheitsgemäße Äußerung hierzu wäre sehr wünschenswert.
Vereine hoffen auf zeitnahe Besserung
Die Bleichenbacher, die Bregge Babbler und weitere Vereine hoffen darauf, ihr geliebtes Dorfzentrum wieder für Feiern und Veranstaltungen nutzen zu können. Den Kindern und Mitarbeitern des Kindergartens sei es noch mehr zu wünschen, wieder in ein geeignetes Gebäude umziehen zu können, um angemessen zu arbeiten und den Kindern mehr Möglichkeiten der persönlichen Entfaltung zu bieten, schließt der Verein seine Pressemitteilung.