Erster Büdinger Energietag: Wie reduziert man seinen Energie-Fußabdruck?
»Der »Büdinger Energietag« bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich mit dem Thema Energie auseinanderzusetzen«, wirbt die Stadt Büdingen für ihren ersten Energietag in einer Pressemitteilung. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 5. November, in der Willi-Zinnkann-Halle in Büdingen statt und wird gemeinsam von der Stadt und der Satori Akademie organisiert.
Es werden dabei Grundlagen zu den Themen wie Energieverbrauch, Ressourcenverbrauch, erneuerbare Energien und Energiemanagement durch Expertenvorträge angeboten. Auf dem Programm stehen unter anderem Vorträge des Energiesparkommissars Carsten Herbert, den Stadtwerken Büdingen, der Ovag und einem örtlichen Energieberater. Zudem stellt die Blue Community Büdingen das Thema nachhaltige Wassernutzung vor.
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit zu Vernetzung und Informationsaustausch in der Networking Lounge. Für Erfahrungen aus erster Hand gibt es für Kinder und Jugendliche einen Experimentierbereich. Die Vorträge beginnen um 14 Uhr, Einlass ist ab 13 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung wird von der LandesEnergieAgentur Hessen und vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen gefördert. red