1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Erster Schnee - wie vorhergesagt

Erstellt:

Kommentare

bg_ErsterSchnee-Schlitte_4c
Einige Familien nutzen den ersten Schnee für eine Schlittenfahrt auf dem Breungeshainer Hang. © Stefan Weil

Hoherodskopf (sw). So wie es die Wetterdienste vorhergesagt hatten, ist in der Nacht zum Samstag der erste Schnee des frühen Winters gefallen. Bis zum Vormittag kamen in den Hochlagen des Vogelsberges rund um den Taufstein und den Hoherodskopf bis zu zwölf Zentimeter der weißen Pracht zusammen.

Der Schnee war zunächst auch in den tieferen Lagen liegengeblieben, taute aber im Verlauf des Vormittages schnell ab, als die Quecksilbersäule wieder über den Gefrierpunkt kletterte. Im hohen Vogelsberg dagegen blieb die geschlossene Schneedecke bei leichtem Dauerfrost zumindest am Samstag erhalten.

Einige Menschen nutzten den Schneefall zu einem Ausflug. Familien waren unter anderem auf dem Hoherodskopf am Breungeshainer Hang unterwegs. Der nasse Neuschnee stellte sich allerdings noch nicht als idealer Untergrund für eine rasante Schlittenfahrt heraus. An Skilaufen war ohnehin noch nicht zu denken.

Loipen noch nicht gespurt

Andere Besucher genossen während eines Spaziergangs die winterliche Atmosphäre mit der eiskalten Luft und die beeindruckende Aussicht auf die mit dünnem Weiß überzogenen Wälder und Flächen der Vogelsberglandschaft.

Auf der Taufsteinloipe eröffneten einige Langläufer des TGV Schotten die neue Saison. Die Loipen waren allerdings noch nicht gespurt. Aber für ein erstes »Rutschen« reichte die Neuschneedecke. Der erste Wintertag kam in diesem Jahr genau eine Woche früher als im vergangenen Jahr. Damals hatte es am 26. November erstmals geschneit, am 1. Advent war die Schneedecke auf fast 20 Zentimeter angewachsen. Schnee im November ist jedoch nicht ungewöhnlich. 2018 hatte es sogar bereits am 29. Oktober geschneit.

Die frühwinterliche Freude des vergangenen Wochenendes dürfte allerdings nur von kurzer Dauer sein. Denn für die neue Woche sind wieder steigende Temperaturen und auch Regen vorhergesagt. Die kalte Jahreszeit hat gerade erst begonnen. Die Vorfreude auf schöne Wintertage ist durch den ersten Schnee bei vielen aber sicher gestiegen.

Zu größeren Verkehrsbehinderungen kam es nicht. Mit der entsprechenden Bereifung und der nötigen Vorsicht waren die Straßen gut befahrbar, zumal die zuständigen Mitarbeiter der Straßenmeistereien von Hessen Mobil sie auch frühzeitig geräumt hatten.

Ebenfalls im Einsatz war der Räumdienst des Bauhofes der Stadt Schotten, der die Parkplätze auf dem Hoherodskopf und an der Taufsteinhütte von Schnee und Eis befreite. Besondere Vorkommnisse gab es keine, teilte der Schottener Polizei-Posten mit.

bg_ErsterSchnee-Taufstei_4c
Zum ersten »Rutschen« auf Langlaufskiern reicht die zwölf Zentimeter hohe Schneedecke am Taufstein-Loipenzentrum. © Stefan Weil

Auch interessant

Kommentare