1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Erzähldebüt und »Gute Laune«

Kommentare

Schotten (sw). In der Reihe »Leseland Hessen« veranstaltet die Stadtbibliothek Schotten auch in diesem Jahr zwei Lesungen. Am kommenden Freitag, 22. September, stellt Fikri Anil Altintas im Café-Bistro »Caé« Passagen aus seinem Roman »Im Morgen wächst ein Birnbaum« vor. Der Autor ist ein gefragter Experte zu Themen wie (toxische) Männlichkeit, Rollenbilder und Geschlechtergerechtigkeit.

In seinem Erzähldebüt begibt sich Altintas auf eine ebenso persönliche wie aufrichtige Spurensuche: Was bedeutet Männlichkeit? Welchen Einfluss hat insbesondere sein Vater auf seine Vorstellungen vom Mann-Sein? Und wie kann es die Gesellschaft schaffen, vielfältige männliche Rollenbilder zuzulassen?

Der Autor, Sohn türkischer Eltern, ist in einer hessischen Kleinstadt aufgewachsen. Sein Vater arbeitet als Türkischlehrer an einer Gesamtschule, seine Mutter als Reinigungskraft. Es ist eine Kindheit inmitten von Sozialwohnblocks, geprägt von dem drängenden Wunsch, »deutsch« zu sein und der bitteren Enttäuschung über die Realität in Deutschland.

Beständig wächst die Sehnsucht, gesehen zu werden und einen eigenen Weg, als türkisch-muslimisch belesener Mann, zu finden.

Dabei ist es vor allem die Beziehung zu seinem Vater, die ihn letztlich vor die Frage stellt: Was bedeutet Männlichkeit überhaupt und wie kann sie jenseits der Klischees verstanden und gelebt werden?

Am Donnerstag, 28. September, präsentiert Stefanie Weber (Wingershausen) ihren »Club der guten Laune … jetzt erst recht!«. In ihrer abwechslungsreichen Lese-Show zeigt die Autorin, wie man in herausfordernden Zeiten die Lebensfreude erhalten und erschaffen kann.

Für die Gäste der Lesung öffnet sie ihren Werkzeugkoffer für mehr Lebensfreude und innere Stärke und präsentiert ihren Erfahrungsschatz zu diesen Themen. Anhand eigener Erfahrungen zeigt Weber, wie es zu schaffen ist, auch in herausfordernden Zeiten mehr Leichtigkeit zu erleben, öfters zu lachen, sich harmonischer zu fühlen und dadurch ein schöneres Leben zu haben, als sich zu viele Sorgen zu machen und den Pausenknopf im Hamsterrad nicht zu finden.

Beide Lesungen beginnen um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, ein Menü einzunehmen. Die Eintrittskarte kostet inklusive Menü 25 Euro und ist im Vorverkauf in der Stadtbibliothek zu den gewohnten Öffnungszeiten erhältlich. Weitere Informationen telefonisch unter 0 60 44-66 88 oder per E-Mail unter stadtbibliothek@schotten.de.

Die Veranstaltungen werden unterstützt von Leseland Hessen, dem hessischen Ministerium für Wirtschaft und Kunst, HR2 Kultur und der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen.

Auch interessant

Kommentare