Es ist noch Geld da

Wetteraukreis (red). Wer einen Baum in seinem privaten Garten pflanzen möchte, kann dafür beim Wetteraukreis eine finanzielle Unterstützung beantragen. Das teilt die Kreisverwaltung mit. Der Kreistag hatte im vergangenen Jahr beschlossen, Geld zur Verfügung zu stellen, wenn Privatpersonen Bäumen pflanzen.
Als Zuschuss gibt es jeweils 50 Prozent des Kaufpreises, jedoch maximal 50 Euro. Die Anträge werden ausschließlich online abgewickelt. Als Unterlagen werden Fotos, die den Garten vor und nach der Pflanzung zeigen, und der Kaufbeleg benötigt. Das alles kann als Foto oder PDF hochgeladen werden. Der Antrag wird nach der Pflanzung gestellt.
Bis zu fünf Bäume pro Grundstück können bezuschusst werden. Liegen alle Belege vor, erhält die Person einen Förderbescheid und das Geld wird ausgezahlt. »Ich freue mich, dass so viele Wetterauerinnen und Wetterauer das Förderprogramm bereits genutzt haben«, sagt Landrat Jan Weckler (CDU). »Für Baumpflanzungen in Hausgärten sind in diesem Jahr noch Gelder verfügbar.«
Das Online-Formular zur Antragstellung für Baumpflanzungen im besiedelten Bereich und weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Wetteraukreises: https://wetteraukreis.de/service/natur-landwirtschaft-wasser-abfall/baumpflanzungen-foerderung.
Anträge sollten bis spätestens 15. November gestellt werden. Es gilt das »Windhundprinzip«, das heißt, dass die Auszahlung nach dem zeitlichen Eingang der Anträge erfolgt. Wenn die Mittel erschöpft sind, erfolgt keine weitere Auszahlung mehr.