1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Essenz emotionaler Energie

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

myl_E3AcousticBandmF_211_4c
Die Ausnahmemusiker der E3 Acoustic Band. © pv

Bad Salzhausen (red). Das Kulturmanagement der Stadt Nidda lädt für 7. Januar ab 20 Uhr zum Neujahrskonzert in den Parksaal Bad Salzhausen ein. Zum Einstieg in das kulturelle Programm des Jahres 2023 hat die Stadt Nidda die hier in der Region bestens bekannte und beliebte Formation »E3 Acoustic Band« engagiert.

Ohne Frage ist die »E3 Acoustic Band« ein wahres »Who’s who« der heimischen Musikszene. Und zu Nidda haben einige der Musiker eine ganz besondere Bindung: Erhard Koch ist fester Bestandteil der »Tom Pfeiffer Band«, die regelmäßig im »Lokschuppen« große Erfolge feiert. Für Geiger Robert Varady ist Bad Salzhausen als Teil der Kurmusikformation »Duo Bravo« praktisch ein zweites Wohnzimmer und Vassily Dück hat sowohl an der Seite Varadys im Duo »Schachmatt«, aber auch in anderen Formation und Projekten im Parksaal schon mehrfach sein Ausnahmekönnen unter Beweis gestellt. Marc Patrick war einst Frontman der Kultband »Paddy goes to Holyhead«, Thomas Wimmer ist unter anderem bundesweit mit dem Projekt »Floyd Reloaded« erfolgreich und Ralf Olbrich ist einer der meistgebuchten Saxofonisten und Gitarristen der Rhein-Main-Region.

E3 steht für die Essenz emotionaler Energie. Ihr Stil ist eine gesunde Mixtur aus American Folk sowie bekannten Elementen aus Westcoast, Irish Folk und Blues. Ihre Eigenkompositionen wechseln sich mit Cover-Versionen in ihrem ganz eigenen Sound ab. Zum Anstoßen auf das neue Kulturjahr gibt es das Glas Sekt an diesem Abend nur für einen Euro. »Ein Jahr, das mit großartigen Highlights gespickt ist«, verspricht Kulturamtsleiter Martin Guth.

Karten gibt es ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen, bei der Kur- und Touristik-Info in Bad Salzhausen, im Rathaus sowie online via www.nidda.de. Sie kosten 20 Euro im Vorverkauf und 22 Euro an der Abendkasse.

Auch interessant

Kommentare