1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Exkursion beleuchtet Folgen des Klimawandels

Kommentare

Hainchen (red). Der Klimawandel ist auch in Hessen längst angekommen. Wetterextreme, wie Hitzewellen oder Starkniederschläge, werden häufiger und heftiger, der Hitze- und Dürresommer 2018 löste ein Massensterben der Fichte aus. Neben den immer häufiger auftretenden Extremwetterereignissen setzt die Vegetationsentwicklung immer früher ein und dauert länger an.

Auch Vogelstimmen stehen im Fokus

Wie sich diese Phänomene auf die heimische Tier- und Pflanzenwelt auswirken, werden Patrick Niewiak und Günter Margraf bei einer abendlichen naturkundlichen Exkursion und Vogelstimmenwanderung der Natur- und Vogelschutzgruppe Hainchen am Samstag, 6. Mai, erläutern. Mit etwas Glück können Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch der Vogel des Jahres 2023, das Braunkehlchen, bei der Wanderung beobachten.

Der Treffpunkt für die dreistündige Wanderung ist um 18.15 Uhr an der Alten Schule in Hainchen (Lindheimer Straße 8). Alle Naturfreunde sind eingeladen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Auch interessant

Kommentare