FashionShow: Inspiration für Herbst und Winter in der Büdinger Altstadt

Büdingen präsentiert sich erneut als »Modestadt«: Wie vor einem Jahr zeigen örtliche Geschäfte bei der Open-Air-FashionShow auf dem Marktplatz in der Alstadt, wo der Trend in Herbst und Winter hingeht.
Büdingen (hr). Gebündelte Kräfte haben für eine perfekte Show gesorgt: Der historische Fachwerkmarktplatz in Büdingens Altstadt bot wieder die perfekte Kulisse für die zweite Open-Air-FashionShow des Gewerbe- und Verkehrsvereins.
Das starke Engagament wurde belohnt - die Abendveranstaltung blieb von Regengüssen verschont. 430 Besucherinnen und Besucher ließen sich bei kühlem, aber trockenem Wetter von den Modetrends auf dem Laufsteg inspirieren.
Und die blieben nicht nur der textilen Mode vorbehalten: Die ganze Bandbreite von der Schuhmode über textile Mode für die ganze Familie bis zur Top-Brillenmode ließen keine Wünsche offen. Und alles getragen von einer tollen Atmosphäre.
Weiterer Aspekt im Stadtmarketing
»Die Stimmung war einfach mega«, schwärmte da die erste Vorsitzende des Gewerbe- und Verkehrsvereins Büdingen, Tanja Kolb, an der Seite von Moderatorin Christine Brand beim Opening. Die FashionShow unterstrich, was Gäste bis aus Erlensee lobten: »Was heute hier über den Laufsteg ging, hätte einer Großstadt gut angestanden!«
Letztendlich setzte der Gewerbe- und Verkehrsverein unter dem Aspekt des Stadtmarketing einen weiteren Meilenstein vor der Landpartie auf Schloss Büdingen in der nächsten Woche.
Unter dem Motto »Mode.Unterhaltung.Genuss« konnte sich das begeisterte Publikum auf die neuesten Modetrends freuen - und wurde nicht enttäuscht.
Das Modehaus Müller-Ditschler, Kraft-Schuhmode, Brillenkiste, ABC-Schuhe, Trendstore Paradiso und Seeliger Optik präsentieren die vielfältigen Trends der kommenden Herbst-Winter-Saison. Alle Models setzten die Mode auf hohem Niveau perfekt in Szene und hatten sichtlich viel Freude.
Stimmungsvoller Auftakt
Für das stimmungsvolle Opening sorgte die Tanzschule Bernd Scheer. Für die köstlichen Momente standen Rosis Weinhandel, die Cockpit Lounge, das Wirtseck und der Steinhaus Food Truck.
Christine Brand sorgte erneut für die professionelle Moderation. Eingangs war es für sie und die Vorsitzende Tanja Kolb eine »Herzensangelegenheit«, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der beteiligten Firmen, die mit viel Engagement und Herzblut die Sortimente zusammengestellt hatten, zu danken.
Das großartige Modearrangement wäre aber nicht möglich gewesen ohne die Mitarbeiter des Bauhofs der Stadt Büdingen, der städtischen Abteilung Jugend, Kultur, Soziales sowie Marktmeister René Rau, dem Deko-Studio Schwab, der Allianz-Versicherung Rüdiger Link, dem Bauzentrum Eichhorn, WunschWerk sowie Christian Brand moderne Gebäudetechnik, der als Routinier für die Beschallung sorgte.
Das perfekte Zusammenspiel wurde schon am frühen Nachmittag deutlich, als es auf das bereits aufgestellte Arrangement von Bänken und Tischen regnete.
Der Bauhof trat in Aktion - und abends konnten die Besucher auf trockenen Auflagen die Modenschau genießen. Am Ende gingen begeisterte Gäste mit vielen Inspirationen nach Hause - und können ihr persönliches Modebild nun umsetzen.