FDP stellt sich neu auf

Altenstadt (red). Christopher Hachenberg ist neuer Vorsitzender des FDP-Ortsverbands Altenstadt. Er wurde während der Mitgliederversammlung im Lindheimer Bürgerhaus bei einer Enthaltung gewählt. Hachenberg dankte für das entgegengebrachte Vertrauen und kündigte an, in Zukunft öfters mit Vertretern der Altenstädter FDP den Kontakt zu ortsansässigen Unternehmen sowie zu Sozialeinrichtungen wie Kindertagesstätten oder Schulen zu suchen.
»Es ist elementar wichtig, den Kontakt zur Bevölkerung nicht zu verlieren. Dazu ist es notwendig, ihre Probleme und Wünsche zu kennen«, sagte der neue Vorsitzende. Zudem kann sich Hachenberg einen kontinuierlichen offenen FDP-Stammtisch vorstellen. »In diesem Format können wir Bürger ansprechen, die noch keine Mitglieder sind, aber unsere liberalen Denkansätze unterstützen«, sagte er.
Stellvertretender Vorsitzender ist Claus Pfeffer, der in jüngster Vergangenheit den Vorsitz kommissarisch übernommen hatte, Schatzmeister ist Daniel Wartha. Beisitzer im neuen Vorstand sind Martin Kirchner, Mike Blanc, Katrin Gaeckle, Tekin Agdas und Sascha Scheuermann. Agdas übernimmt zusätzlich die Position des Europabeauftragten. Im Hinblick auf die Europawahl im kommenden Jahr ist das für die Liberalen von Bedeutung. Christoph Platen ist neuer Kassenprüfer.
Kritik am Bürgermeister
Kritik gab es an Bürgermeister Norbert Syguda (SPD). »Leider fehlt seit längerer Zeit der politische Elan des Rathauschefs«, befanden die Liberalen unisono. Natascha Baumann wies in ihrem Bericht als Fraktionsvorsitzende in der Gemeindevertretung darauf hin, dass die FDP in jüngster Zeit viele Anfragen und Anträge gestellt habe. »Leider ist es deprimierend, wenn es dazu keine oder sehr verspätete Antworten aus dem Rathaus gibt«, monierte sie. Man bekräftigte, in Zukunft noch mehr Druck für liberale Politik machen zu wollen. »Es ist nicht hinzunehmen, dass wir mit lapidaren Antworten abgespeist werden«, sagte Baumann.
FDP-Landtagsvizepräsident Dr. h. c. Jörg-Uwe Hahn zeigte sich hoffnungsvoll, dass die FDP Altenstadt in Zukunft wieder meinungsbildend im Kreisverband werde. »Es ist wichtig, dass möglichst viele Ortsverbände konstruktive Ideen einbringen, davon profitiert auch der Kreisverband«, betonte er. Kreisvorsitzender Jens Jacobi wünschte dem neuen Vorstand ein glückliches Händchen.
Abschließend wies Hachenberg auf einige Termine hin. Am heutigen Samstag, 16. September, und am Samstag, 7. Oktober, werden Informationsstände in Hainchen und Altenstadt aufgebaut. Gast ist unter anderem der FDP-Direktkandidat im Wahlkreis 26 für die Landtagswahl am 8. Oktober, Robin Nepomuk Mai. 2024 wird in Altenstadt ein neuer Bürgermeister gewählt. Bisher hat nur die CDU einen Kandidaten aufgestellt, ihren Fraktionsvorsitzenden Sven Müller-Winter (diese Zeitung berichtete). Die FDP kündigte an, sich dazu in naher Zukunft zu positionieren.