1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Feierstunde im Rathaus

Kommentare

leo_jubilaeum_100823_4c
Erste Stadträtin Katja Euler (l.) gratuliert Katja Bechthold, Hans-Peter Henric h und Petra Gibisch (v. l.). © pv

Büdingen (red). Feierstunde in der Büdinger Stadtverwaltung: Gleich drei Mitarbeiter begingen jetzt ihr Dienstjubiläum. Petra Gibisch, Katja Bechtold und Hans-Peter Henrich arbeiten seit 40 Jahren bei der Stadt. Das Trio ist seit dem 1. August 1983 beim Magistrat der Stadt Büdingen beschäftigt.

Erste Stadträtin Katja Euler gratulierte während einer kleinen Feierstunde im Rathaus allen drei Mitarbeitern und bedankte sich auch im Namen des Magistrats für deren engagierten Einsatz und die vier Jahrzehnte währende Treue gegenüber der Stadt Büdingen. Sie überbrachte zudem Glückwünsche der Amtsleitungen, des Personalrats und ehemaliger Kollegen.

Petra Gibisch absolvierte ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. Die Stadt setzte sie anschließend in der Stadtkasse ein. Aufgrund ihrer gewissenhaften Arbeitsweise wurde sie 1999 zur stellvertretenden Kassenverwalterin ernannt. Dies blieb sie bis 2004, als Petra Gibisch die Tätigkeit des Sachgebiets Buchhaltung übernahm, die sie bis heute ausübt.

Katja Bechtold absolvierte ebenfalls ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Büdingen. Nach der Ausbildung erfolgte ihr Einsatz im Ordnungsamt im Bereich des Standesamtes. 1988 wurde Katja Bechtold zur Standesbeamtin für den Standesamtsbezirk Büdingen ernannt. Von 2003 bis 2019 war sie im Stadtbauamt in den Bereichen Friedhofswesen und Freibad tätig. Seit 2020 arbeitet Katja Bechtold im Ordnungsamt in den Bereichen Friedhofswesen und Standesamt.

Hans-Peter Henrich absolvierte seine Ausbildung zum Forstwirt bei der Stadt Büdingen. Im Anschluss an seine Ausbildung wurde er als Forstwirt im städtischen Wald eingesetzt. Nach einer Unterbrechung für den Grundwehrdienst in Wetzlar von 1988 bis 1989 absolvierte Henrich die Prüfung zum Forstwirtschaftsmeister. Ab 1995 betreute Hans-Peter Henrich mit viel Engagement und Verantwortung die städtischen Auszubildenden im Ausbildungsberuf Forstwirt. 2021 wechselte er als Sachbearbeiter ins Stadtbauamt (Bereich Stadtgrün).

Auch interessant

Kommentare