1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Fit und gesund ins neue Jahr

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

cwo_fitness_140123_4c
Fit durch Bewegung zu mitreißender Musik - das bieten die Zumba-Kurse des SC Rot-Weiß Altenstadt. © pv

Altenstadt (red). Pünktlich zum neuen Jahr startet der SC Rot-Weiß Altenstadt wieder mit einem umfangreichen Kursangebot im Bereich Fitness. Von Zumba über Wirbelsäulengymnastik bis hin zu Herz-Kreislauf-Training ist einiges im Angebot.

Wer seine Koordination und Kondition langsam aufbauen möchte und ein gelenkschonendes Training bevorzugt, ist beim Tanztraining Zumba Gold des SC Rot-Weiß genau richtig. Es kräftigt und lockert die Muskulatur. Die Tanzschritte sind leicht zu erlernen. Ein Schnuppertraining ist immer donnerstags von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Altenstadthalle möglich, die Leitung hat Zumba-Trainerin Christine Sarac.

Fit tanzen zu mitreißender Musik

Fit tanzen zu mitreißender, lateinamerikanischer Musik kann man sich beim Tanztraining Zumba Fitness, ein weiteres Zumba-Angebot des Sportclubs. Das Power-Workout für den ganzen Körper gleicht einer Fitness-Party. Geboten wird ein kraftvolles und kalorienverbrauchendes Training. Die Tanzbewegungen mit Aerobic-Elementen sind leicht zu erlernen. Ein Schnuppertraining ist dienstags von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr ebenfalls in der Altenstadthalle möglich. Den Kurs leitet Zumba-Trainerin Sandra Fleischer.

Um möglichen Schäden für die Wirbelsäule im zunehmenden Alter vorzubeugen oder diese zu lindern, bietet der SC eine spezielle Wirbelsäulengymnastik an. Ziel ist es, die Funktionsfähigkeit der Wirbelsäule zu fördern oder diese wiederherzustellen. Mit zunehmendem Alter nimmt die körperliche und muskuläre Leistungsfähigkeit ab, gleichzeitig wird die Wirbelsäule stärker belastet. Der Spaß am Training in der Gruppe wird großgeschrieben. Reinschnuppern kann man hier dienstags von 8.15 Uhr bis 9 Uhr oder 9.05 Uhr bis 9.50 Uhr im vereinseigenen Fitness-Gerätepark in Altenstadt, die Leitung hat Karin Heutzenröder. Ein weiteres Angebot gibt es donnerstags von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr an selber Stelle, hier leitet Evelyn Latta den Kurs.

Bei körperlichen Einschränkungen

Um sportliche Aktivitäten auch bei körperlichen Einschränkungen zielgerichtet zu ermöglichen, bietet der SC Altenstadt eine besondere Hockergymnastik an. Die speziellen Übungen, meistens im Sitzen auf einem Gymnastikhocker ausgeführt, zielen darauf ab, Muskulatur und Bewegungsapparat zu stärken. Koordinationsübungen beanspruchen Körper und Kopf. Dieses Training kann man auch mit kleinen Hanteln und Redondo-Bällen unterstützen. Reinschnuppern kann man hier dienstags von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr im Gemeinschaftshaus Waldsiedlung sowie mittwochs von 15 Uhr bis 16 Uhr im vereinseigenen Fitness-Gerätepark in Altenstadt, beide Kurse leitet Evelyn Latta.

Keine Zeit sollte man verstreichen lassen zur Vorbereitung des kommenden Skiurlaubs. Der SC Altenstadt bietet für diesen Zweck ein Herz-Kreislauf-Training an, das sich dafür hervorragend eignet. Ziel ist es, Ausdauer und Koordination, kombiniert mit Muskelaufbau, zu schulen, denn mit einer guten Kondition macht Skifahren mehr Spaß und das Verletzungsrisiko wird vermindert. Wer sich dafür interessiert, kann donnerstags von 19.30 Uhr bis 20.45 Uhr einmal in der Altenstadthalle vorbeischauen, die Leitung hat Hildegard Hennewald. Eine Isomatte ist mitzubringen.

Details zu allen Kursen gibt es unter Tel. 06047/703422 und unter www.sc-rotweiss.de/sportangebot/.

Auch interessant

Kommentare