1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Flächenbrand bei Echzell

Kommentare

cwo_flaechenbrand_130723_4c
Weithin sichtbar ist der Flächenbrand auf einem Feld bei Echzell. Gleich mehrere Feuerwehren rücken zur Bekämpfung der Flammen an. © pv

Echzell (red). Mehrere Tausend Quadratmeter Weizen verbrannten am Dienstagnachmittag auf einem Feld bei Echzell. Was um 15.35 Uhr als kleineres Feuer zur Alarmierung der Echzeller Feuerwehr führte, stellte sich bereits bei der Anfahrt als Großbrand mit starker Rauchentwicklung dar, wobei die weit sichtbare Rauchsäule zeitweise den Verkehr auf der A 45 behinderte.

Noch vor Eintreffen des ersten Fahrzeugs löste man Vollalarm für alle Feuerwehren in Echzell aus, und auch die Feuerwehr Wölfersheim alarmierte man zur Unterstützung. Darüber hinaus beorderte man die Tanklöschfahrzeuge der Büdinger Feuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr Friedberg und der Freiwilligen Feuerwehr Limeshain zur Einsatzstelle.

Während die Echzeller Einsatzkräfte die Brandbekämpfung mit Wasser und Feuerpatschen einleiteten, zogen Landwirte mit ihren Fahrzeugen Schneisen um die Einsatzstelle. So wollte man eine weitere Ausbreitung des Feuers behindern. Die Feuerwehr Friedberg brachte mit einem Abrollbehälter 10 000 Liter Löschwasser an die Einsatzstelle und mehrere landwirtschaftliche Betriebe stellten ihre Wasseranhänger zur Verfügung. Die Feuerwehr Wölfersheim baute zwei mobile Löschwassertanks auf, damit die Einsatzfahrzeuge das Löschwasser aus den Tankanhängern ansaugen konnten.

Um den Einsatz besser überblicken zu können, unterstützte die Gemeindeverwaltung den Einsatz mit einer Drohne. Nach rund drei Stunden war der Einsatz bei einer Außentemperatur von 37 Grad beendet. Ein Dank der Feuerwehr geht an die Landwirte, die den Einsatz mit Menschen, Maschinen und Wasser unterstützten.

Auch interessant

Kommentare