41 Jahre im Vorstand

Florstadt (pm). Zu Beginn der aktuellen Runde haben sich die Mitglieder des Tischtennis-Clubs (TTC) Florstadt getroffen, um ihre Meister- und Aufstiegsmannschaften zu feiern sowie Mitglieder zu ehren. Die Spieler der beiden Meisterteams und Aufsteiger in die Bezirksklasse bzw. Kreisliga sowie die des Tabellenzweiten und Aufsteiger in die Bezirksliga bekamen vom Verein Urkunden und Handtücher.
Langjährige Spieler erhielten die Spielerverdienstnadeln des HTTV, wobei Markus Preußer und Karl-Jürgen Schreitz, mit den Nadeln in Gold für 40 Jahre und Ralf Böhm für 30 Jahre auf die meisten Jahre kamen, wie der Verein mitteilt. Eine Ehrenurkunde vom HTTV für verdienstvolle Tätigkeit im Tischtennissport erhielten Bettina Hess, Stefan Koch und Silke Schneider. Eine Ehrennadel in Bronze ging an Stefan Becker, eine in Silber ging an Gunnar Götz und Karl-Wilhelm Kliehm. Mit der Ehrennadel in Gold mit Kranz ging die höchste Auszeichnung an Karl-Heinrich Albus.
Für langjährige Vorstandsarbeit gab es Urkunden: Diese gingen an Marco Bianchi (seit über 20 Jahren Gerätewart), Jürgen Hess (seit über 20 Jahren in diversen Ämtern, meist im Jugendbereich) und Kurt Koch, dem für mehr als 40 Jahre im Vorstand die Ehrennadel in Bronze verliehen wurde.
Letzterem wurde dann noch eine besondere Ehrung zuteil: Koch wurde in den Kreis der Ehrenmitglieder des TTC Florstadt aufgenommen. Er ist Gründungsmitglied von 1980 und war seit der ersten Stunde im Vorstand. Angefangen hatte er als zweiter Vorsitzender, wurde dann Damenwart und schließlich wieder zweiter Vorsitzender; seit 1988 ist er als Organisationsleiter im Vorstand aktiv und sorgt für das leibliche Wohl. Bis heute hat er 41 Jahre Vorstandsarbeit geleistet und ist am längsten im Vorstand des TTC. Dafür dankte ihm sein Sohn Stefan, der in seinem zweiten Jahr an der TTC-Spitze steht, und ernannte ihn zum Ehrenmitglied.
