Arbeiten dauern bis Oktober

Florstadt (prw). Während die Schülerinnen und Schüler ihre Sommerferien genießen, wird auf zahlreichen Baustellen an den Wetterauer Schulen intensiv erweitert, gebaut und renoviert. Etwa in Nieder-Florstadt.
Im Hauptgebäude der Karl-Weigand-Schule werden sämtliche Fenster- und Türanlagen erneuert. Deshalb verhüllt derzeit ein haushohes Gerüst die Fassaden der Grund-, Haupt- und Realschule mit Förderstufe. Im Erdgeschoss lässt der Wetteraukreis als Schulträger zudem die Eingangstüren sowie die bodentiefen Fensteranlagen im Flurbereich austauschen. Die Gesamtkosten für die Baumaßnahme belaufen sich auf 950 000 Euro. »Der Wetteraukreis setzt derzeit das größte Schulbauinvestitionsprogramm seiner Geschichte um. Dazu gehören aber nicht nur Neu- und Erweiterungsbauten - auch Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen wie hier an der Karl-Weigand-Schule sind ein wichtiger Baustein«, sagte Landrat Jan Weckler (CDU), als er die Baustelle gemeinsam mit Schulleiterin Franziska Burkhard, Konrektorin Gudrun Struwe, Grundschulleitung Sandra Hammann sowie Alexander Hiemer und Thomas Sellmer vom Fachdienst Hochbau des Kreises besuchte. Die Bauarbeiten an der Schule werden Schritt für Schritt umgesetzt - je zwei Klassen werden nach und nach vorübergehend in andere Räume umquartiert.
Neuer Anstrich für die Fassade
Damit die Schüler in Ruhe ihre Prüfungen absolvieren konnten, wurden die Arbeiten Ende Mai für eine Woche unterbrochen. Das Gerüst wird zudem noch genutzt, um der Fassade des Schulgebäudes einen neuen Anstrich zu verpassen. Ende Oktober sollen die Arbeiten beendet sein und Fenster, Türen und Außenwände in neuem Glanz erstrahlen.