1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Florstadt

Automobile Pracht aus aller Herren Länder

Kommentare

bg_Bild_04_140923
Das Treffen des MSC Nieder-Florstadt lockt wieder Raritäten auf zwei und vier Rädern an. © Stephan Lutz

Florstadt (sl). Beim Young- und Oldtimer-Treffen des MSC Nieder-Florstadt auf dem Messeplatz ist am Sonntag sechs Stunden lang so viel losgewesen, dass die Verantwortlichen den Überblick über die Zahl der präsentierten Fahrzeuge verloren. Über 150 sollen es den Angaben zufolge aber auf alle Fälle gewesen sein.

»Wir konzentrieren uns auf die Verpflegung unserer Gäste«, sagte MSC-Vorsitzender Torsten Musch. Das 14-köpfige Helferteam am Grill, an der Fritteuse, am Getränkestand und an der Kuchentheke hatte gerade in der Mittagszeit alle Hände voll zu tun. 400 Würstchen und Unmengen an Pommes frites wurden unter die Leute gebracht.

Exoten auf zwei und vier Rädern

Die Young- und Oldtimerbesitzer verhielten sich beim Treffen höchst unterschiedlich. Die einen stellten ihr Fahrzeug ab, liefen eine Runde durch den Fuhrpark aus aufgereihten, teilweise frisch restaurierten Schätzchen, stärkten sich kurz und rauschten dann - in der Gewissheit, zahlreiche Blicke auf sich zu ziehen - wieder von dannen. Die anderen brachten dagegen mehr Zeit mit - und sogar Campingstühle und -tische, schattenspendende Sonnenschirme oder neun Quadratmeter große Pavillons für sich und ihre fahrbaren Untersätze. Sie blieben den ganzen Tag beim Stelldichein für schöne und historische Fahrzeuge.

Schon früh am Morgen waren überraschend viele Parkplätze belegt. Das erwartete sommerliche Wetter mit um die 30 Grad in der Mittagszeit hatte viele Autonarren zu Frühaufstehern werden lassen. So flanierten die Gäste des MSC bereits zeitig entlang der aufgereihten Old- und Youngtimer, begutachteten die Fahrzeuge und freuten sich auf die Fachgespräche mit den Besitzern.

Die automobile Pracht reichte von den 1990er Jahren bis zurück in die 1950er Jahre. Die Floskel »Aus aller Herren Länder« traf auch in diesem Jahr wieder zu. Neben Klassikern der namhaftesten Hersteller aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und den USA war auch eine große Fraktion aus Japan vertreten, darunter sogar rechtsgesteuerte Fahrzeuge. Und auch von der Camping-Front der 1970er Jahre, aus Armee-Beständen sowie aus der ehemaligen DDR hatten ausstellungswürdige Exemplare den Weg nach Nieder-Florstadt gefunden. Dazu gesellten sich noch zahlreiche Exoten auf zwei und vier Rädern.

Verantwortliche danken Helfern

Auch manches Fahrzeug, das noch keine 30 Jahre alt und damit auch kein Youngtimer war, war bei dem Treffen willkommen. Genau wie die Angebote der Teilehändler, die den Tag bereicherten. Die Verantwortlichen waren sich schon mittags einig, alles richtig gemacht zu haben. Ihr Dank galt den Helfern, Kuchenspendern sowie Ausstellern und Besuchern.

Auch interessant

Kommentare