Erste Inklusionsbeauftragte in Florstadt
Florstadt (pm). Seit dem 1. September ist die Florstädterin Eva Kraft die neue und erste Inklusionsbeauftragte der Stadt. Damit wird eine Koordinierungsstelle zwischen den Vereinen, Sozialverbänden, der Bürgerhilfe, der Jugendpflege, regionalen Ansprechpartnern sowie hilfesuchenden Menschen aus dem Florstädter Stadtgebiet geschaffen.
Es ist die Reaktion darauf, dass der ehemalige Behinderten- und Seniorenbeirat seine Arbeit einstellen musste und infolgedessen auch formal von der Stadtverordnetenversammlung aufgelöst wurde. Dann fiel die Entscheidung für eine neue Beteiligungsform für diese Personengruppe, da es in Florstadt mit mehreren Sozialverbänden, der Bürgerhilfe und engagierten Einzelpersonen ein gutes Netz gibt. Dieses möchte die Stadt begleiten, aber keine Konkurrenzsituation schaffen.
In diesem Zusammenhang wurde auch die vom Wetteraukreis neu initiierte Aktion »Gemeindebetreuerin« geprüft. Diese wurde aber für Florstadt als wenig zielführend erachtet, da Beratungsleistungen für die ambulante und stationäre Pflege von Angehörigen bereits über die kommunale Sozialstation »Mittlere Wetterau«, die Pflegestützpunkte des Wetteraukreises, das Marie-Juchacz-Haus und den privaten Pflegedienst der Familie Wirsing in ausreichendem Maße gewährleistet sind. Die neu geschaffene Funktion der Inklusionsbeauftragten soll dieses bestehende Netzwerk nun pflegen und weiter ausbauen.
Mit Kraft konnte eine Frau gefunden werden, die sowohl beruflich als auch persönlich über die geforderten Kompetenzen in fachlicher und sozialer Hinsicht verfügt. Zunächst ist sie montags von 9 bis 11 Uhr im Florstädter Rathaus telefonisch und persönlich erreichbar. Über ein mobiles Telefon soll die Erreichbarkeit aber weiter ausgebaut werden.
Der Magistrat der Stadt wünscht Kraft einen guten Start und einen erfolgreichen Umgang mit den neuen Herausforderungen. Die betroffenen Personen, ob jung oder alt, mit mehr oder weniger Einschränkungen im psychischen oder physischen Bereich werden aufgefordert, von diesem neuen Hilfs- und Betreuungsangebot regen Gebrauch zu machen. Die entsprechende Handy-Nummer wird in Kürze in den lokalen Medien der Stadt Florstadt veröffentlicht. Bis dahin ist Kraft über das Rathaus erreichbar.