Ferienbetreuung aufrechterhalten
Florstadt (sl). Der Magistrat soll prüfen, inwiefern die Ferienbetreuung an der Karl-Weigand-Schule Nieder-Florstadt (KWS) und der Grundschule Stammheim aufrechterhalten werden kann. Ein entsprechender Dringlichkeitsantrag der SPD fand einstimmig den Weg auf die Tagesordnung der jüngsten Stadtverordnetenversammlung, ehe sich am Ende auch alle drei Fraktionen für den Inhalt aussprachen.
Hintergrund sei, dass die KWS immer mehr in Richtung Ganztagsschule umgestaltet werde. Dadurch werde über kurz oder lang die Betreuung der Schüler während der Ferien wegfallen, was berufstätige Eltern vor große Herausforderungen stellen werde. Stadtverordnetenvorsteher Christian Trupp (SPD) sagte für seine Fraktion, dass Kinder heutzutage meist nicht mehr in Mehrgenerationenhaushalten aufwüchsen. Man wolle bereits jetzt die Fühler ausstrecken, um die bisherige Ferienbetreuung zu erhalten.
Denn: Die Stadt habe in ihrem Haushalt jedes Jahr Mittel für die Schülerbetreuung eingestellt. Deshalb solle der Magistrat prüfen, inwieweit diese in Absprache mit KWS und eventuell einem Dienstleister in ein geeignetes Betreuungsangebot investiert werden könnten. Gleichzeitig solle geklärt werden, wie und mit welchem Umfang ein sinnvolles Schülerbetreuungsprogramm gestaltet und zeitnah umgesetzt werden könne. Dies solle auch für die Grundschule Stammheim abgeklärt werden. Die SPD begründete die Dringlichkeit ihres Antrags damit, dass einiger organisatorischer Vorlauf erforderlich sein werde. Außerdem wolle man sich nicht sehenden Auges Untätigkeit nachsagen lassen.