1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Florstadt

Fleeschter Platt im Radio

Kommentare

hed_FleeschterimStudio_0_4c
Andrea Reinelt und Karl-Wilhelm Kliehm (r.) im Studio mit Tobias Saltenberger. © pv

Florstadt (pm). Im Rahmen der Jubiläumswoche 1250 Jahre Butzbach sendet Radio Welle West Wetterau zehn Tage lang Musik sowie Beiträge aus der Region. In der Mundart-Ecke sind Andrea Reinelt und Karl-Wilhelm Kliehm aus Florstadt dabei. Die beiden haben unterhaltsame Dialoge auf Fleeschter Platt aufgenommen.

Eine Herausforderung war es, die Ideen aus dem gesprochenen Fleeschter Platt zu Papier zu bringen. Geholfen haben das Florstädter Mundart-Wörterbuch, eine Sammlung von Erzählungen sowie Wörterlisten aus unterschiedlichen Themengebieten. Bürgermeister Herbert Unger freute sich, als er von der Aktion hörte, und sah es für sich als Ansporn, noch vor seinem Ausscheiden aus dem Amt Ende Juli 2024 eine neue Mundart-Arbeitsgruppe zu gründen.

Die Aufnahmen waren für Reinelt und Kliehm eine einmalige Erfahrung. Produziert wurden zehn humorvolle Episoden. Darin finden sich zum Beispiel Antworten auf Fragen wie: Wu laid de Huond? Woas gob’s se Middoach? Woarim kann’s uffm Friedhof lusdisch soi? Die Hörerinnen und Hörer lernen Wörter wie »Lehmekneddel«, »goagse« oder »Geriwwels« kennen.

Gesendet werden die Beiträge bis 10. September täglich um 7.15 Uhr über UKW 87,8 MHz oder im Internet unter www.radio-wewewe.de.

Auch interessant

Kommentare