1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Florstadt

Florstadt: Gebäude steht in Flammen - Ermittlungen eingeleitet

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sophie Röder

Kommentare

Die Flammen sind gelöscht: Die Brandbekämpfung in Staden hat mehrere Stunden gedauert.
Die Flammen sind gelöscht: Die Brandbekämpfung in Staden hat mehrere Stunden gedauert. © pv

In Florstadt hat es am Sonntagvormittag (30.01.2022) einen Gebäudebrand gegeben: Das Dach einer Scheune stand in Flammen. 75 Einsatzkräfte löschten den Brand, der auch teils den Verkehr lahmlegte.

Florstadt-Staden - Durch eine laute Explosion sind die Bewohner eines Hauses in der Stammheimer Straße in Staden am Sonntagmorgen erschreckt worden. Gegen 8.30 Uhr ging der Notruf bei den Feuerwehren in Florstadt, Staden und Altenstadt ein. Das Dach eines Scheunenanbaus des Wohnhauses stand in Flammen. »Uns wurde ein Mittelbrand mit Personen im Gebäude gemeldet«, sagte Stadtbrandinspektor Markus Albus gegenüber dieser Zeitung am Sonntag.

Bereits während der Anfahrt hätten die Einsatzkräfte gesehen, dass sich die Flammen auf dem Dach zu einem Vollbrand entwickelt hätten. Beim Eintreffen der Feuerwehren habe sich noch eine der sechs Personen im Gebäude befunden. Diese wurde von den Einsatzkräften ins Freie geleitet. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Brand in Florstadt: 2000 Liter Öl im Gebäude gelagert

Dennoch war die Situation im wahrsten Sinne des Wortes brenzlig: In dem brennenden sowie in einem angrenzenden Gebäude befanden sich nach Angaben der Feuerwehr mehrere Öltanks mit einer Restölmenge von rund 2000 Litern. »Um zu verhindern, dass das Feuer übergreift, haben wir drei Löschabschnitte eingeteilt«, berichtet Albus. Es habe verhindert werden können, dass das Feuer auf das Wohnhaus, die Tanks oder benachbarte Häuser übergriff. Doch das Hauptdach des Anbaus sowie weitere kleinere angebaute Dächer seien eingestürzt. Zudem habe die Feuerwehr in Abstimmung mit dem THW eine Wand umstürzen lassen, um die Nachbarschaft nicht zu gefährden.

Um genügend Löschwasser zur Verfügung zu haben, sei eine Leitung an die Nidda gelegt worden. Neben den ursprünglich alarmierten Feuerwehren der Kernstadt Florstadt, Altenstadt samt Drehleiter und Staden wurden Einsatzkräfte aus Mockstadt, Stammheim und Leidhecken nachgefordert. Insgesamt waren rund 75 Einsatzkräfte vor Ort.

Brand in Florstadt verursacht 50.000 Euro Schaden

Gegen 9 Uhr sei der Brand unter Kontrolle gewesen. Die Löscharbeiten dauerten bis circa 13 Uhr. Die Hauptdurchgangsstraße an der B275 sei daher über Stunden gesperrt gewesen. Die Brandursache sei noch nicht bekannt. Die Ermittlungen würden voraussichtlich am Montag aufgenommen, sagte Albus. Die Friedberger Polizei schätze die Schadensumme auf rund 50.000 Euro. (smf)

Kürzlich hat ein Mann einen Kleinbrand auf der Nieder-Florstädter Niddabrücke verursacht und versucht, vor der Polizei zu flüchten.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion