Kaninchenzüchter tagen in Florstadt

Florstadt (pm). Die Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Wetterau der Rassekaninchenzüchter wurde kürzlich auf der Geflügelzuchtanlage in Florstadt abgehalten. Der 1. Vorsitzende Michael Post begrüßte 36 Delegierte aus 17 Kreisvereinen.
Nach der Totenehrung und der Protokollverlesung wurden die Berichte der einzelnen Ämter vorgebracht, mit anschließender Aussprache. Zum Mitgliederstand konnte der 1 Vorsitzende folgendes berichten: Zum Jahresende hatte der KV 413 Altzüchter aus 21 KV Vereinen, elf Mitglieder in der HUK-Gruppe und 35 Jugendliche aus 15 Jugendgruppen. Der Verein H 223 Altwiedermus habe sich zum 31. Dezember abgemeldet. Zuchtwart Manfred Vömel war mit der Aufzucht der Jungtiere und dem Besuch der Schauen sehr zufrieden.
2022 wurden 1487 Jungtiere in 133 Zuchten gezogen. Das seien nur zwei weniger als im Vorjahr Es wurde eine KV Jungtierschau und eine KV Schau als Tischbewertung durchgeführt, zwei Stadtschauen, eine allgemeine Schau, sechs Vereinsschauen sowie drei Tischbewertungen und die Clubschau des Hermelin und Farbenzwergeclub. Das sind doppelt so viele Schauen wie 2021. Die Vorstandsergänzungswahlen brachten folgendes Ergebnis: Zum Zuchtwart wurde Manfred Vömel wiedergewählt, zur Rechnerin wurde Jennifer Kratzer wiedergewählt und zum Ersatzkassenprüfer wurde Andreas Ohl gewählt.
Zum Ehrenmitglied im KV wurde Kurt Vierheller vom Verein H 106 Schotten ernannt und Rene Bach vom Verein H 106 Schotten bekam eine Urkunde als Würdigung seiner besonderen Verdienste in der Jugendarbeit.
Die Landesverbandstagung wird am 20. Mai in Ober-Mockstadt stattfinden.
