1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Florstadt

Natur, Kultur und Genuss

Kommentare

Florstadt (pm). Im Rahmen des diesjährigen Florstädter Stadtradelns bietet die Agendagruppe Verkehr der Stadt Florstadt zwei geführte Radtouren unter dem Motto »Natur, Kultur & Genuss« mit Einkehr an.

Am Sonntag, 18. Juni, führt eine Radtour zum ehemaligen Prämonstratenserkloster nach Ilbenstadt, das in diesem Jahr sein 900-jähriges Bestehen feiert. Das in den alten Gemäuern geplante Mehrgenerationenprojekt mit Co-Working-Plätzen, Ladengeschäft und einem Café wird der Radgruppe aus erster Hand vom Regionalvertreter der Oekogeno-Genossenschaft vorgestellt, heißt es in einer Pressemitteilung. Es soll auch um die zukünftige Nutzung des alten Klostergartens als solidarische Landwirtschaft nach historischen Vorbildern mit geplanten Workshops zu Anbau und Gartenkultur gehen.

Auf der Rückfahrt kehrt die Gruppe zu einer Vesper in den Heimburghof in Bönstadt bei »Handgemacht - Deko und Wein« ein. Die Tour startet um 14 Uhr an der Europalinde am Willy-Brandt-Platz in Nieder-Florstadt und dauert etwa vier Stunden.

Informationen über die Vogelwelt

Am darauffolgenden Samstag, 24. Juni, informiert Naturschützer Udo Seum bei einer Tour durch die Auenlandschaft über die in dem Naturschutzgebiet lebende Vogelwelt.

Ziel der Fahrt ist der Auenlandhof in Dauernheim, wo die Gruppe von der Autorin Jule Heck erwartet wird. Heck wird ihre Kurzgeschichte »Die Störche« vorlesen. Zum Vesper wird eine herzhafte Mahlzeit vorbereitet. Der Kostenbeitrag für diese Veranstaltung beträgt 10 Euro.

Die Autorenlesung findet auch bei Regen statt, eine Anfahrt mit dem Pkw ist möglich. Die Tour startet um 14 Uhr am Bürgerhaus in Nieder-Florstadt.

Für beide Touren sind verbindliche Anmeldungen bis Freitag, 9. Juni, erforderlich an: ag.verkehr.florstat@gmail. com oder Tel. 0 60 35/58 68.

Auch interessant

Kommentare