Förderverein lädt zu Luchs-Vortrag
Schotten (sw). Der Förderverein Vogelsbergluchs lädt zu einem Vortrag von Ole Anders über das Luchsprojekt Harz ein. Die Veranstaltung am kommenden Freitag, 10. November, beginnt um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle des Schottener Forstamts. Der Wildbiologe und Leiter des Harzer Luchsprojektes, wird über seine mehr als 20-jährige Erfahrung aus dem Projekt sowie über die Lebensweise des Luchses berichten.
Seit dem Jahr 2000 ist der Luchs durch ein Wiederansiedlungsprojekt im Nationalpark zurück im Harz. Seit 2002 kommen im nördlichsten deutschen Mittelgebirge regelmäßig junge Luchse zur Welt, und inzwischen gibt es sichere Luchsnachweise auch weit außerhalb des Harzes im Weser- und Leinebergland. In Nordhessen konnte 2010 erstmals die Geburt frei lebender Luchse verzeichnet werden.
»Das Luchsprojekt Harz gehört somit zum kleinen Kreis erfolgreicher Luchs-Wiederansiedlungen in Europa«, sagt Anders. Doch die Zukunft der Katze mit den Pinselohren sei nicht gesichert. In den kleinen und isolierten Luchsvorkommen auf dem Kontinent drohten Inzucht. Wird der Luchs erneut aussterben? Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Der Eintritt ist kostenlos. Um eine Spende für den Förderverein wird gebeten.