Fokus auf Vielfalt

Gedern (red). 75 Viertklässler nutzten jetzt gemeinsam mit ihren Eltern die Gelegenheit, das Angebot der Gesamtschule Gedern bei einem Tag der offenen Tür kennenzulernen. Die Besucher wurden am Haupteingang des Schulgebäudes von Schülerinnen des Wahlpflichtkurses »Schulreporter« in Empfang genommen und erhielten ein Namensschild. Schulleiter Thomas Dauth begrüßte die Gäste.
Im Vorfeld hatten die Eltern sich über einen QR-Code anmelden können. Der Einladung lag ein aktueller Flyer mit Informationen über die Schule bei. Beides bewerteten die Besucher positiv.
Im Halbstundentakt wurden die Grundschüler und ihre Eltern in Kleingruppen von Schülern und Schülerinnen aus der Klasse 6 bG durch die Schule geführt. Der Weg war vorher durch das Organisationsteam festgelegt worden. Im Fachraum Englisch gewährten Englischlehrerin Heike Rudel und eine fünfte Klasse Einblick in den Unterricht. Im Fachraum Deutsch erläuterte Lehrer Patrick Haupt den Eltern und Schülern das Fachraumprinzip. Der Fachraum ist anschaulich mit Themen passend zum Deutschunterricht einer fünften Klasse gestaltet und das Tragen der Schulbücher entfällt, da diese im Raum vorhanden sind.
Nun führte der Rundgang in den großen Hörsaal, wo Andreas Heuser den Schüleraustausch mit Columbia/USA vorstellte und Thomas Lutz über den Förderverein der Schule informierte. Das SporttalentFörderprogramm der Schule wurde von Markus Haak vorgestellt. Im Musikraum konnten die Besucher einem Beitrag der Klasse 10 R mit ihrer Musiklehrerin Maria Krahl-Mogk zuhören. Die Bibliothek und die Computerräume waren geöffnet und in der Schulküche gab es Waffeln für die kleinen Besucher. Sviatlana Steringer hatte das mit Schülerinnen aus der Klasse 7 R vorbereitet.
Die Tanz AG unter der Leitung von Britta Schäfer-Clarke zeigte kurze Ausschnitte ihres Könnens und der Kurs Darstellendes Spiel unter der Leitung von Ines Zajonc präsentierte in der Aula das neue Stück »Ausverkauft«. Die Klasse 10 rahmte den Beitrag musikalisch ein.
Umfrage-Ergebnis auf der Homepage
Während die Viertklässler die Mitmachangebote in den Fächern Kunst, Biologie oder Sport wahrnehmen konnten, wurden die Eltern über weitere Angebote der Schule - zum Beispiel über das Ganztagsprogramm, den Trainingsraum, die Schulsozialarbeit oder die tägliche betreute Lernzeit bis 15.15 Uhr - informiert. Lehrer und Schulleitung standen für Fragen zur Verfügung. Insgesamt hätten sich Eltern und Schüler beeindruckt gezeigt von der Vielseitigkeit des Angebots, heißt es in einer Pressemitteilung der Schule.
Das Ergebnis einer Umfrage unter den Eltern der Viertklässler sowie der aktuelle Schulflyer und Fotos vom Tag der offenen Tür können auf der Homepage der Schule (www.gs-gedern) eingesehen werden.