Fotovoltaik in Vertragsabschlussphase
Kefenrod (ihm). Die zwei geplanten Freiflächen-Fotovoltaikanlagen in den Kefenröder Ortsteilen Bindsachsen und Helfersdorf waren Thema der jüngsten Gemeindevertretersitzung im Gemeindezentrum Holzwich in Helfersdorf.
Laut Martin Grundl (Fachbereichsleiter für Bau- und Liegenschaftsverwaltung) legte das Rathaus dem Energieversorger Ovag einen Pacht- und einen städtebaulichen Vertrag vor. Die Ovag soll die Anlage betreiben. Aktuell sind die Verträge in Arbeit. »Wir sind in der Vertragsabschlussphase«, erklärte Grundl. Gleiches gilt seinen Worten zufolge für die Anlage in Helfersdorf, wo die Renertech GmbH Betreiberin sein wird und ebenfalls Verträge vorgelegt hat.
Zum Brunnen in Bindsachsen teilte Grundl mit, dass die ausführende Firma mittlerweile alle Teile an dem Brunnen verbaut hat. Das Unternehmen steht seinen Worten zufolge wegen der erforderlichen Trinkwasseruntersuchung in Kontakt mit der Gesundheitsbehörde. Grundl geht davon aus, dass im Sommer das Leitungswasser aus dem neuen Brunnen gefördert werden kann.
Einen Vorschlag zu den Verkehrsinseln im Kefenröder Ortsteil Bindsachsen machte Volkmar Heil (SPD). Er wollte wissen, ob Ortsbeirat und freiwillige Helfer die vier Straßeninseln in Bindsachsen neu bepflanzen können. Heil, der Ortsvorsteher ist, hat dies bereits mit Hessen-Mobil besprochen.
Bürgermeisterin Kirsten Frömel (parteilos) und Martin Grundl nahmen die Initiative positiv auf. Die Verkehrsbehörde möchte diesbezüglich einen Pflegevertrag mit der Gemeinde abschließen.