Freie Wähler unterstützen Göbl

Schotten (sw). Am 8. Oktober wählt Schotten einen neuen Bürgermeister. Bisher haben drei Kandidaten öffentlich ihre Kandidatur angezeigt. Weiteren Rückenwind bekommt jetzt der unabhängige, parteilose Bewerber Benjamin Göbl.
Nach der Schottener CDU, die ihre Unterstützung zugesagt hat, und der SPD, die sich für eine Wahlempfehlung ausgesprochen hat, haben auch die Freien Wähler (FW) erklärt, Göbl unterstützen zu wollen. Der 34-jährige geborene Schottener arbeitet seit Fünf Jahren in der Schottener Stadtverwaltung und ist in der Bauabteilung zuständig für den Hochbau.
Die Grünen schicken den 66-jährigen Jürgen Schwab ins Rennen. Die AfD nominierte den in Schotten völlig unbekannten, 42-jährigen Meysam Ehtemai (Offheim) aus dem Kreis Limburg/Weilburg.
Schottens freie Wähler verzichten damit auf einen eigenen Bewerber. Für die Stadt sei es wichtig, dass »eine vernünftige Politik« betrieben werde, wobei das Parteiinteresse nicht im Vordergrund stehen sollte. »Wir wollen verhindern, dass ideologische Grabenkämpfe die Stadtpolitik bestimmen«, formulierte es Fraktionsvorsitzender Thomas Leiß. Bereits in der jüngeren Vergangenheit hätten die Freien Wähler in Schotten immer viel Wert auf überparteiliche Politik gelegt. »Wir bemühen uns um einen vernünftigen Dialog mit der Stadtverwaltung«, ergänzte Marco Frank. »Einen guten, sachlichen Austausch erwarten wir auch vom neuen Amtsinhaber.«
Nach dem Verzicht von Bürgermeisterin Susanne Schaab auf eine mögliche vierte Amtszeit, wird im Schottener Rathaus am 16. März kommenden Jahres voraussichtlich nach 36 Jahren erstmals keine Person mit SPD-Parteibuch Platz nehmen. Letzter Termin für die Einreichung von Wahlvorschlägen ist der 31. Juli.