1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Freisprechung mit »Afterhour Eierbagge«

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

jub_azubi_130323_4c
Vorstandsvorsitzender Frank Dehnke (l.), Personalleiterin Diana Fuchs (4 v. r) und Personalratsvorsitzende Birgit Horst (r.), freuen sich mit Justine Seibert, Julian Scherer, Jessica Simon, Florian Lotze, Cindy Luzius, Robin-Daniel Thompson, Lea Schmidt, Alexandra Schuberth und Josephine Hangen (v.l.n.r.) über die bestandenen Prüfungen. © pv

Bad Salzhausen (red). Die Freude ist den frischgebackenen Bankkaufleuten deutlich anzusehen: 15 Auszubildende und vier duale Studenten haben ihre Berufsausbildung beziehungsweise ihr Studium bei der Sparkasse Oberhessen mit Erfolg abgeschlossen. Bei einem feierlichen Empfang in Bad Salzhausen erhielten sie ihre Abschlusszeugnisse. Frank Dehnke, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Oberhessen, gehörte zu den ersten Gratulanten.

Auch Eltern, Freunde, Lehrer und die Schulleiter der Berufsschulen in Bad Nauheim, Büdingen und Lauterbach nahmen an der Feier teil. Musikalisch untermalt und moderiert wurde der Abend von Dennis Schulz und Marcel Heller, bekannt aus ihrem Podcast »Afterhour Eierbagge«. Frank Dehnke hob hervor, dass sich der im August 2020 gestartete Jahrgang stets engagiert gezeigt und vor allem die Herausforderungen durch Corona - seien es die Kontaktbeschränkungen, der veränderte Ausbildungsablauf innerhalb der Sparkasse oder auch der Fernunterricht an den Berufsschulen - »hervorragend gemeistert« habe.

Job mit Perspektiven

»Wir freuen uns deshalb sehr, dass wir von unseren 19 Absolventen 15 als festangestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Sparkasse begrüßen dürfen«, so Dehnke weiter. Die Zeugnisse wurden anschließend von Andreas Stolz, Schulleiter der Kaufmännischen Berufsschule des Wetteraukreises in Bad Nauheim, und Alexander Popplow, Schulleiter der Berufsschule Büdingen, und Mario Schmitt, kommissarischer Leiter der Vogelsbergschule Lauterbach, überreicht.

Die Ausbildung bei der Sparkasse eröffne die Tür zu einem vielfältigen Berufsbild, sagte Dehnke in seiner Ansprache. Ob als Kundenbetreuer, Vermögensberater oder Spezialist für den Bankbetrieb - für jedes Talent gebe es die passende Position. Zwar veränderten Digitalisierung und Wettbewerbsdruck aktuell die Arbeit in der Finanzbranche, aber als »Sparkässler« müsse man diese Entwicklungen nicht fürchten. Die Sparkasse biete viel Raum für junge Talente.

Während für die einen die Ausbildung endet, startet das nächste Ausbildungsjahr im August 2023. Interessierte können sich für die Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann oder für ein duales Studium kurzfristig online bewerben. Informationen gibt es im Internet unter www.sparkasse-oberhessen.de/ausbildung.

Auch interessant

Kommentare