1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Riesenfund: Polizei Friedberg sucht Besitzer von gestohlenen Fahrrädern

Erstellt:

Von: Vincent Büssow

Kommentare

Die Polizei findet in Friedberg mehr als 100 Fahrräder. Jetzt soll das mutmaßliche Diebesgut zurück an seine Besitzer übergeben werden.

Friedberg – Menschen, denen in den vergangenen Jahren das Fahrrad gestohlen worden ist, könnten jetzt Glück haben. Die Polizei Friedberg (Wetteraukreis) hat einen riesigen Fund an mutmaßlichem Diebesgut gemacht – darunter mehr als 100 Fahrräder. Die Beamten versuchen, diese jetzt wieder an ihre Besitzer zu übergeben.

Fahrräder reihen sich auf einem Gartengeländer aneinander.
Die Polizei in Friedberg hat einen riesigen Fang gemacht: Mehr als 100 Fahrräder und weitere Gegenstände wurden gefunden. © Polizei

Riesenfund in Friedberg: Polizei übergibt bringt Fahrräder zurück

Den „nicht alltäglichen Fund“, wie die Polizei schreibt, machten Beamte am vergangenen Samstagnachmittag (4. Februar) an der Seewiese in Friedberg. Auf einem dortigen Gartengrundstück stießen sie, neben den Fahrrädern, auf eine ganze Reihe an weiteren Dingen, darunter auch zwei Wildkameras, ein Kompressor, ein Laubsauger und ein E-Scooter. Ebenfalls vor Ort: Der 63-jährige Nutzer des Geländes. Dieser konnte zur Herkunft der Gegenstände keine glaubhaften Aussagen machen, berichtet die Polizei.

Um das mutmaßliche Diebesgut sicherzustellen, erhielt die Polizei Friedberg Hilfe von dem städtischen Bauhof. Dieser stellte mehrere große Container zur Verfügung, um unter anderem die Räder zur Dienststelle zu bringen. Seitdem konnten einige der Gegenstände bereits zurückgegeben werden: Einige der Fahrräder und der E-Scooter waren als gestohlen gemeldet. Jetzt hofft die Polizei, dass auch die Besitzer weiterer Fahrräder auf sich aufmerksam machen.

Fahrräder in einem Baucontainer und darum herum.
Mithilfe des Bauhofs in Friedberg brachte die Polizei die gefundenen Fahrräder zur Dienststelle. © Polizei

Fahrrad geklaut? Polizei Friedberg sucht Besitzer von mutmaßlichem Diebesgut

Diebstähle aus den vergangenen Jahren im Raum Friedberg und der näheren Umgebung von bereits älteren Fahrrädern sollen bei der Polizei gemeldet werden. Ab Montag (13. Februar) bis einschließlich Freitag steht dafür von 8 bis 12 Uhr die Telefonnummer 06031 601489 zur Verfügung. Vielleicht findet dann das ein oder andere Rad, das schon als verloren aufgegeben worden ist, an seinen Besitzer zurück. (vbu)

Ein Fund der anderen Art veranlasste die Polizei vor Kurzem dazu, eine Gruppe Drogendealer in Friedberg zu stellen. Die Entdeckung von rund einer Tonne Kokain hatte die Ermittler auf die Spur geführt.

Auch interessant

Kommentare