1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Friedberg

8243 Schafe im Landkreis

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

agl_ZahldesMonatsMai_824_4c
Die Karte zeigt die Verteilung der Schafe auf die Kommunen. GRAFIK: PRW © pv

Wetteraukreis (prw). Im Jahr 2022 sind im Wetteraukreis 8243 Schafe gehalten worden. Das gehe aus Bestandsdaten der Tierseuchenkasse hervor, teilt der Kreis mit. Fast alle Kommunen haben demnach Schafshaltungen, auch wenn es große Unterschiede in der Verteilung gebe.

Während im Kreis kleinere Kommunen existieren, die offiziell keine oder fast keine Schafshaltungen haben, leben in den flächenmäßig größeren Kommunen oft mehrere Hundert Schafe. Besonders die Stadt Nidda mit ihren vielen Stadtteilen sticht heraus: Hier wurden im vergangenen Jahr fast 2400 Schafe gehalten.

Bei der statistischen Betrachtung dieser Unterschiede sei jedoch Vorsicht geboten, denn es gebe Schäfer, die große Herden über die Grenzen der Kommunen hinweg zum Grasen auf Wiesen und Weideflächen treiben, heißt es weiter.

Schafe erfüllen eine wichtige Rolle im örtlichen Ökosystem, wie Landrat Jan Weckler, Vorsitzender des Landschaftspflegeverbandes Naturschutzfonds Wetterau, erläutert: »Die Beweidung mit Schafen spielt im Naturschutz und in der Landschaftspflege eine große Rolle. Durch die schonende Beweidung können artenreiche Lebensräume wie Magerrasen und Streuobstflächen gepflegt und erhalten werden. Da eine maschinelle Bearbeitung meistens nicht möglich ist, sind diese Gebiete auf die Beweidung mit Schafen angewiesen.«

Auch interessant

Kommentare