Aktion zur Verkehrssicherheit

Friedberg (pm). Überschlags- und Aufprallsimulator, Fahrphysik und Diskussionen zum Einfluss von Drogen und Alkohol auf den menschlichen Körper sind nur einige Stationen gewesen, die die 12. Klassen des Burggymnasiums kürzlich durchlaufen konnten. Statistiken zeigen, dass Fahrer im Alter von 18 bis 25 von einer besonders hohen Unfallbelastung betroffen sind.
Ziel der Aktion »Jung + Sicher + Startklar« von der Verkehrswacht, der Polizei Mittelhessen und dem ADAC ist, Aufmerksamkeit für dieses Thema und eine gezielte Prävention zu schaffen. Die angehenden oder aktiven Fahrer besuchten Theorieveranstaltungen zu verschiedenen Themen. Diese wurden von der Verkehrswacht, der Polizei Mittelhessen und Lehrern geleitet. Neben den fachlichen Grundlagen wurde dabei ein Schwerpunkt auf die Eigenreflektion der Schüler gelegt. Auf dem Schulhof waren drei Simulatoren aufgebaut. Dort konnten die Schüler erleben, wie es sich anfühlt, schlagartig von Schrittgeschwindigkeit auf 0 km/h abgebremst zu werden oder, wie man sich aus einem Auto befreit, dass sich überschlagen hat. An einem ADAC-Fahrsimulator wurde reales Fahrverhalten simuliert, dort konnte auch die beeinträchtigende Wirkung von Alkohol durch ein eingeschränktes Blickfeld dargestellt werden.