Am Brett für die THM

Friedberg (pm). Auf ihre Könige aufgepasst haben vier Professoren der THM beim 27. »R+V Schachturnier« für Betriebs- und Firmenmannschaften in Wiesbaden: Insgesamt platzierte sich das Team auf dem 14. von 24 Plätzen und damit im Mittelfeld. Nominell war die THM die siebtstärkste Mannschaft.
Die THM war mehrfach bei dem Turnier dabei, diesmal in der Besetzung ihrer ersten Teilnahme: Prof. Joaquin Diaz (Fachbereich Bau), Prof. Stefan Euler (MND), Präsident Prof. Matthias Willems und Prof. Klaus Wüst (EI). Unterstützend im THM-Dress war Prof. Bettina Just (MNI) dabei. Andere Unternehmen setzten starke Gastspieler ein, die nicht in den Firmen tätig sind. So waren die ersten beiden Bretter zum Teil mit Internationalen Meistern und FIDE-Meister des Welt-Schach-Bundes besetzt. Sieben Schnellschach-Partien wurden gespielt. Die THM begann mit einem 4:0-Sieg über R+V3 sowie einem überraschenden 3,5:0,5 gegen die zweitgesetzte Mannschaft der Software AG. Kurz kam Hoffnung auf, vorne mitzuspielen, dann folgten gegen Commerzbank und Deutsche Rentenversicherung je ein 2:2 und eine 0,5:3,5 Niederlage. Mit 5,5 Punkten aus sieben Partien schaffte es Willems aufs Podest, für das drittbeste Ergebnis am dritten Brett. FOTO: PV