Bereit für die Sterbebegleitung sein
Wetteraukreis/Butzbach (pm). Der Hospizdienst Wetterau lädt zu zwei Informationsveranstaltungen ein, bei denen die Einzelheiten der Qualifizierung zur Sterbebegleitung genau erläutert werden. Diese finden am 1. Juni um 19 Uhr im »dasgute.haus« in der Krachbaumgasse 1-7 in Butzbach sowie am 21. Juni um 18.30 Uhr im Saal der Bonifatiusgemeinde, Zanderstr.
13, in Bad Nauheim statt.
Für Menschen, die ihre Kraft und Zeit ehrenamtlich in den Dienst der Sterbebegleitung stellen möchten, gibt es einen Qualifizierungskurs in der Sterbebegleitung. Der Kurs beginnt am 13. Oktober und wird im März 2024 enden. Verteilt über ein halbes Jahr gehören zum Kurs ein Grundlagenseminar (zwei Wochenenden) mit anschließendem Hospizpraktikum (42 Stunden) und ein Aufbauseminar (zwei Wochenenden). Hinzukommen sieben themenbezogene Abendveranstaltungen und der Besuch einer Hospizeinrichtung. Die Qualifizierung bereitet die angehenden Hospizbegleiter auf den Einsatz in der Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen und deren Angehörigen im häuslichen Umfeld, in Altenpflegeheimen und in Krankenhäusern vor.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Hospizdienstes begleiten Menschen in Bad Nauheim, Ober-Mörlen und Butzbach. Sie bilden sich kontinuierlich in allen relevanten Themen fort, werden professionell durch Koordinatorinnen, Supervision und Experten unterstützt
Weitere Informationen unter Telefon 0 60 32/92 75 68 oder auch online www.hospizdienst-wetterau.de.